Wir haben zwar unterschiedliche Geschmäcker, was Musik betrifft, doch jedem ist bestimmt dieses Phänomen schon mal begegnet. (Du hörst ein Lied, findest es super, befasst dich mit dem Interpreten (Sänger/Sängerin/Gruppe), doch da is nix. Nur das eine Lied) - Ich fang dann mal mit 3 Beispielen an:
1990 - Wind Of Change (Skorpions)
Das ist ganz und gar nicht meine Musik, doch dieses eine Lied hatte es geschafft, meine Ohren zu erobern, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich hab sogar schief geheult. Warum singen die das nicht "deutsch", verdammt.
1991 - Heal The World (Michael Jackson)
92 gingen mir die Mädchen (7 bis 12), ich war 15/16 ganz tierisch auf den Zeiger. Jackson hier, Jackson da, ich keine Chance mich zu wehren, sie waren ihn am jaulen ohne unterlass. Irgendwann müssen sie das mitbekommen haben, das mich das quält und stellten mir eine Falle. Wenn ich kein Lied fände, würden sie aufhören, so dass ich Ruhe hätte, doch müsste ich alle einmal anhören. Und auch das müssen sie irgendwie geahnt haben. Ich konnte nicht lügen - Heal the World war wirklich meins - doch sonst absolut nix.
1995 - Verdient (Grooveminister)
Da gibts nicht viel zu sagen. Die Gruppe war nur kurz vorhanden. Das LIed kam in meiner ersten größeren Obdachlosigkeit auf und war Balsam für meine Seele zwischen all dem Techno Getröte, wenn ich mich wo aufwärmte. Techno/Dance Floor und wie all das Zeug heist, Mayday Haipa....