
Faust - Eine deutsche Volkssage (D, 1926)
-
-
Den Film würde ich auch gern mal (wieder)sehen. Ich glaube, ich habe ihn seinerzeit in der ZDF-Matinee gesehen. Bin aber eher durch Zufall reingezappt und habe nur Teile davon gesehen.
-
Ich hab gehört, Murnau lässt seine Schauspieler oft chargieren, nicht wirklich spielen. Findet ihr das auch?
-
Ich hab gehört, Murnau lässt seine Schauspieler oft chargieren, nicht wirklich spielen. Findet ihr das auch?
Das wusste ich bis jetzt nicht? Woher stammt diese Information? Übrigens wie bist du zu deinem Filmhobby gekommen Ludwig? Übrigens ein herzliches Willkommen in unserem Forum.
-
Herzlich Willkommen im Forum, Ludwig traut man
Über die Herangehensweise von Friedrich Wilhelm Murnau an die Regiearbeit weiß ich bisher leider kaum etwas. Sehr spannend
-
Das Filmmuseum München stellt demnächst jede Woche einer seiner Restaurierungen online ! Den Anfang macht die letzte Restaurierung des zum deutschen Stummfilm Klassiker Kanons gehörenden Film FAUST. Murnau's letzter in Deutschland gedrehter Film, und ein Meisterwerk!
DIese Restaurierung verwendet die eigens von dem schlesischen Dichter und Nobelpreisträger GErhart Hauptmann gedichteten Zwischentitel. Um diese gab es seinerzeit heftige Auseinandersetzungen. Mehr dazu hier: FAUST (1926)
-
Fabelhaft! Dann fang' ich schon mal an zu beten für "Homunculus" und "Die Privatsekretärin"...
-
Für Homunculus leg ich noch einen Rosenkranz drauf
-
nächste Restaurierung des Filmmuseums München, die online gezeigt wird: Algol - Tragödie der Macht von 1920, u.a. mit Emil Jannings, Erna Morena, und Käthe Haack. Der Film ist schon seit Ewigkeiten für die Edition Filmmuseum angekündigt als DVD Ausgabe. So kann man diesen tollen Film in der tollen Restaurierung ( hoffentlich auch mit der tollen Musik von Joachim Bärenz) endlich mal außerhalb von Festivals anschauen!
-
Toll!
Auch über den gleichen Link abrufbar, der zu Faust führt?
-
Wow, mit "Algol" hätte ich ja gar nicht mehr gerechnet. Herzlichen Dank für den Hinweis, sisterandi!
Austernprinzessin: dies hier ist der generelle Link für das Filmmuseum München auf Vimeo, von dort aus sind dann alle deren Uploads erreichbar:
-
Endlich "Algol" in der restaurierten Version. Hurra !
-
Endlich "Algol" in der restaurierten Version. Hurra !
Ich habe ihn gerade gesehen und bin mal wieder begeistert von den wunderbaren charismatischen Frauen, die der deutsche Stummfilm zu bieten hatte, in diesem Film insbesondere Erna Morena und Gertrude Welcker
Jammerschade, dass sich niemand mehr für sie zu interessieren scheint
-
Ich schaue mir "Algol" heute an. Freue mich drauf.
Erna Morena ist begeistert mich schon länger.
Wunderbar fand ich sie in der "Lulu"-Verfilmung von 1917, ebenfalls mit Emil Jannings.
Dieser Film ist online leicht zu finden, leider nicht ganz vollständig. Du bist bestimmt bereits drauf gestossen.
Kaum jemand hat noch Interesse an den deutschen Stars dieser Zeit.
Die Biographie von Erna Morena kauft ich kürzlich für einen Appel und ein Ei.
-
Und ich hatte gedacht, dass die Filme auch online bleiben. Daher hatte ich es nicht so eilig mir "Faust" anzusehen. Ok - Pech gehabt. Aber war ja eigentlich logisch, weil sie ja mit dem Verkauf bzw. Ausstrahlung Geld verdienen müssen....
-
Und ich hatte gedacht, dass die Filme auch online bleiben. Daher hatte ich es nicht so eilig mir "Faust" anzusehen. Ok - Pech gehabt. Aber war ja eigentlich logisch, weil sie ja mit dem Verkauf bzw. Ausstrahlung Geld verdienen müssen....
Vielleicht hat ihn ja jemand... Ich war leider auch zu spät dran, aber bei "Algol" habe ich nicht geschlafen...
-
Und ich hatte gedacht, dass die Filme auch online bleiben. Daher hatte ich es nicht so eilig mir "Faust" anzusehen. Ok - Pech gehabt. Aber war ja eigentlich logisch, weil sie ja mit dem Verkauf bzw. Ausstrahlung Geld verdienen müssen....
HIER ist er wieder: "FAUST - Eine deutsche Volkssage 1926" in HD-Qualität 720p
-
Ich schaue mir "Algol" heute an. Freue mich drauf.
Erna Morena ist begeistert mich schon länger.
Wunderbar fand ich sie in der "Lulu"-Verfilmung von 1917, ebenfalls mit Emil Jannings.
Dieser Film ist online leicht zu finden, leider nicht ganz vollständig. Du bist bestimmt bereits drauf gestossen.
Kaum jemand hat noch Interesse an den deutschen Stars dieser Zeit.
Die Biographie von Erna Morena kauft ich kürzlich für einen Appel und ein Ei.
Erna Morena finde ich auch phantastisch. Sie ist vollkommen zu unrecht vergessen, denn sie gehört zu den ganz großen deutschen Darstellerinnen. Vielleicht fehlt ihr ein Klassiker, weshalb sich kaum noch jemand an sie erinnert?
Das Buch habe ich auch. Schade, dass es so wenig Beachtung gefunden zu haben scheint.
-
HIER ist er wieder: "FAUST - Eine deutsche Volkssage 1926" in HD-Qualität 720p
Ja, aber das ist die "normale" Version mit den normalen Zwischentiteln, nicht die von Gerhart Hauptmann.
-