Die Knoff-Hoff-Show (1986-2004)

  • Kennt Ihr noch die Knoff Hoff Show? Ich hab sie mir früher höchstens beim Durchzappen mal ein wenig angeschaut, besonders angesprochen hat mich die Sendung nie.


    Aus heutiger Sicht ist die Sendung interessant, weil dort nicht nur Horror Charly als Verrückter Professor dabei war, sondern das Publikum aus Statisten bestand und einige Münchner Statisten-Größen dort zu finden sind, bisher konnten wir finden: Wolfgang Maier und Hilmgard Braukessel


    https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Knoff-Hoff-Show


    http://www.spiegel.de/einestag…nd-vulkane-a-1076461.html



    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Ich habe die Sendung auch nur am Rande mitbekommen. Über den Titel habe ich mich immer gewundert, sollte wohl von Know-How kommen, wenn man das deutsch liest. :)

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Habe die Shwo früher äußerst selten gesehen. An die Band und an den Professor konnte ich mich immer erinnern.
    Umso spannender nun für mich, dass wir einige unserer Lieblinge als "Publikum" dort entdeckt haben.
    Auch interessant die Tatsache dass das ZDF schon damals mit "Fake-Zuschauern" gearbeitet hat.

    Ja mei, ohne Hirn bist hoid oafach nur a Depp“ (Rosl Mayr 1896-1981, Volksschauspielerin):saint:

  • Ich habe sie regelmäßig gesehen. Mit Ramona Leis und später Babette Einstmann. Beide waren mir sehr sympathisch. Den Professor im der Sendung fand ich albern. Lieg Sonntag um 19:30 Uhr im ZDF, einmal im Monat, glaube ich zumindest . Hauptmoderator Joachim Bublath.

  • Das weiss ich nicht. Aber muss ja dann München gewesen sein, wenn so viele Münchner Statisten drin saßen und Horror Charly war ja auch aus München.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Laut Wikipedia wurde die Sendung in München aufgezeichnet. Dafür ist auch eine Quelle verlinkt, aber wenn ich die aufrufe, bleibt mein Internet regelmäßig hängen. :cursing:

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Ich bin mal drauf gegangen - dort steht nur "Wir hatten in München eine Experementierhalle". Und dass nebenan mal "Akzenteichen XY" gedreht wurde - und die Sicherheitsleute bei Knoff Hoff in den Saal gestürmt sind, weil sie wegen eines Knalls dachten, dass was passiert ist.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • die-knoff-hoff-show.jpg


    Wer kennt diese Show noch :) ?


    Das Konzept der Sendung wurde Mitte der 1980er Jahre von Joachim Bublath entworfen, der auch in allen Folgen als Moderator fungierte. Ihm standen dabei nacheinander Ramona Leiß, Babette Einstmann, Monica Lierhaus und Kim Fisher als Co-Moderatorinnen zur Seite.

    Es wurden einfache, aber oftmals spektakuläre Experimente gezeigt und gelegentlich auch grob erklärt. Außerdem bekamen Hobbyerfinder die Möglichkeit, ihre Erfindungen dem Publikum vorzuführen, wie zum Beispiel die Brezelschneide- oder auch die Schaumkopfwurfmaschine. Einige „wahnwitzige“ Experimente durfte als Highlight jeder Sendung der Knoff-Hoff-Professor Charly (Egon Keresztes, „Graf Horror Charly“) durchführen. Diese wurden von den Moderatoren anmoderiert und gingen aufgrund der Absurdität der Durchführung meistens schief.

    Markant war auch die Veterinary Street Jazz Band, die die Titel- und Abspannmelodie (eine Interpretation auf Ain’t She Sweet, Original von Lou Gold & His Melody Men, 1927) und kurze musikalische Intermezzi zwischen den Beiträgen einspielte. Die Band wurde auch in einige Experimente eingebunden.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Knoff-Hoff-Show

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !