Gibts dazu eine Quelle?

Noch lebende Stars von 1945 bis 1960
-
-
-
Weitere Ergänzungen:
1931.06.08 - Barbara Adolph
1932.01.21 - Dieter Kirchlechner
1935.08.02 - Volker Brandt
1939.08.11 - Uta Sax
1935.01.17 - (Hans-) Jörg Cossardt
1943.07.28 - Heidi Treutler
-
Fabian Egon Wander ist schon einige Jahre tot - seine Tochter möchte nicht, dass es bekannt wird.....
-
LINDA CAROLL (Jahrgang 1929) lebt wohl auch noch. Ich sah sie gestern im Tatort "Cherchez la femme" (1973), zudem spielte sie seit 1950 bspw. in "Sehnsucht des Herzens", "Der Partyphotograph" und zuletzt in "Die Manns" mit.
-
Und wieder heißt es Abschied zu nehmen
Eva-Ingeborg Scholz ist im Alter von 94 Jahren gestorben.
-
Und wieder heißt es Abschied zu nehmen
Eva-Ingeborg Scholz ist im Alter von 94 Jahren gestorben.
-
RUTH MEGARY (Jahrgang 1923) lebt noch. Sie spielte 1951 in "Fanfaren der Liebe" mit.
ROLF MARNITZ (Jahrgang 1925) ist eventuell auch noch unter uns. Er war 1955 in "Dornröschen" zu sehen, bis 2003 dann öfter im Fernsehen. Er machte viel Synchron, aber seit über zwanzig Jahren nicht mehr. Das letzte, was ich von ihm hörte, war ein Auftritt in einem Sherlock Holmes-Hörspiel, das wohl um 2014 aufgenommen wurde.
Zudem lebt noch RAINER ERLER (Jahrgang 1933), der z.B. "Lydia muss sterben" und "Das blaue Palais" drehte und vor 1960 Regieassistent z.B. bei "Illusion in Moll" war.
-
Ich fasse die letzten Ergänzungen nochmal zusammen (zzgl. weiterer Ergänzungen):
1923.05.07 - Ruth Megary
1925.12.06 - Rolf Marnitz
1927.10.16 - Ursula Justin
1927.12.17 - Waltraud Runze
1929.00.00 - Linda Caroll
1931.09.16 - Irène Galter
1933.00.00 - Vera Marks
1933.08.26 - Rainer Erler
1938.08.16 - Almut Berg
1938.08.17 - Birgit Bergen
1938.09.16 - Lore Schulz
1944.03.29 - Ingrid Simon
1948.09.18 - Stefan Haar
-
Waltraut-Marie Runze (sie wird oft mit "d" geschrieben, aber "Waltraut" stand so in ihrer Todesanzeige), die Schwester des Regisseurs Ottokar Runze und Witwe des Schauspielers Kurt Waitzmann, starb bereits im August 2018. "Neben" ihrer Schauspiel- und Sprechtätigkeit (wahrscheinlich war das eher das Nebenberufliche) arbeitete sie als Diplom-Psychologin.
Für Irene Galter wurde in der italienischen Wikipedia mehrfach versucht, den 7. Juni 2018 als Todesdatum einzutragen (als Sterbeort wird Novara genannt) - das muss man aber mit Vorsicht genießen, da dort häufiger unmotiviert Sterbedaten zu Personen erscheinen, die aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit verschwunden sind - mitunter auch verschiedene sehr konkrete Daten bei derselben Person. Manchmal ist eine Quelle genannt (wie etwa im Falle von Paul Muller/Müller), aber auch das hat sich schon m.W.n. ebenso so oft als falsch wie als richtig erwiesen.
Besonders Rolf Marnitz würde mich auch interessieren - ich habe ihn bereits Ende der 1990er und zu Beginn des Jahrhunderts vergeblich anzuschreiben versucht. Hoffentlich geht es ihm gut.
Ergänzung zu Waltraut Runze: Gerade habe ich in der Versionsgeschichte des WR-Artikels gesehen, dass am 25. 12. 2018 jemand das korrekte Todesdatum (den 10. 08. 2018) eingetragen hat, was aber wieder gelöscht wurde.
-
Annette Schleiermacher wurde am 26.6.1926 geboren. Wikipedia nennt kein Sterbedatum, was natürlich noch kein absolut sicherer Beleg dafür ist, dass sie noch lebt.
-
Leider müssen wir einen weiteren Namen streichen: Renate Holm ist im Alter von 90 Jahren gestorben (s. https://www.welt.de/newsticker…enate-Holm-gestorben.html).
-
Laut neuer Ergänzungen in der Wikipedia, die von einem Nutzer vorgenommen wurden, der schon früher mehrfach in Privatrecherche Daten einstellte, die sich als richtig erwiesen (oder mit solchen übereinstimmten, die ich selbst auf anderen Wege erhalten hatte) - u.a. Gertrud Meyen, Ingrid Pan, Walter Feuchtenberg, NIna von Porembsky und Hansi Waldherr - sind auch
Anita Gutwell (am 4. Januar 2022) und
Ingrid Lutz (im November 2011)
inzwischen verstorben.
-
Mit Rolf Eden gings ab 1959 langsam los, aber ich führe ihn hier mal mit auf:
-
Schauspieler Joost Siedhoff ist 96 jährig gestorben, Christian Doermer ist mit 87 Jahren gestorben
-
Carla Hagen und Robert Hoffmann sind mittlerweile auch verstorben
-
Mit Rolf Eden gings ab 1959 langsam los, aber ich führe ihn hier mal mit auf:
Rolf Eden ist nun auch verstorben - im Alter von 92 Jahren
-
Christian Doermer ist mit 87 Jahren gestorben
Christian Doermer gestorben!? Hab ich gar nicht mitbekommen … Keine Nachrufe in TV oder Presse?? Das war doch ein wirklich prägnanter Darsteller! Aber er war eben immer eher Co-Star, daher trotz der langen Karriere vermutlich nur wenigen namentlich bekannt. Trotzdem nicht gut, dass das so untergegangen ist. Dank an Clemente! Dank an das gesamte Forum und seine stets gut informierten Mitglieder!
-
Eva-Maria Hagen ist auch gestorben
-
Günter Lamprecht muss hier jetzt auch gestrichen werden
Er ist am 4. Oktober im Alter von 92 Jahren gestorben