Kennt Ihr diese Kurzreportage schon? Ich habe sie neulich gesehen und fand sie sehr interessant. Auch wenn ich mich für die Mode und den Zeitgeist anderer Zeiten sehr interessiere, würde ich glaube ich nicht so leben, aber trotzdem sehr interessant:

Leben wie in den 1940er Jahren
-
-
Witzig, so ein Thema wollte ich vor einigen Tagen auch aufmachen, bin dann aber nicht dazu gekommen und/oder hatte es vergessen. Bei mir wäre der Aufhänger Florian Schmitz gewesen, ein junger Herr aus NRW, der lebt wie in der Kaiserzeit:
-
Spannend. Die TV-Beiträge, die Du verlinkt hast, kenne ich auch noch gar nicht. Danke für den Hinweis, Vogel Specht
-
Also das ganze hat schon was für sich. Würde sich für mich aus beruflichen Gründen nicht so eignen, aber gänzlich abgeneigt wäre ich nicht gegen so einen Retro-Lifestyle.
Auch ein interessantes Projekt zum Thema ist die englische Serie "Back in time for dinner".
In irgend einer Folge sagen die Mädels "Salt and pepper isn´t really a flavour". Ich weiß zwar was sie ungefähr meinen könnten, aber irgendwie versteh ich das doch nicht. Bin halt zu alt.
Naja, da bin ich halt auch noch anders aufgewachsen..
-
Sehr spannend. Das muss ich mir mal in Ruhe anschauen.
Ich würde ja gerne auch mal eine Zeitreise machen und zumindest eine zeitlang in einem anderen Zeitalter leben. Am liebsten vor der industriellen Revolution.
-
Ich bin großer Freund der Romantik und der Kaiserzeit
Wobei man sich immer die Vorteile (was gleichzeiitg oft auch Nachteile sind) von heute vor Augen halten muss. Allein Wasch- und Spülmaschine. Auch das Internet usw.
-
Genau darum würde es mir aber gehen, also zu erfahren, wie es ist, ohne die ganze Technik den Alltag zu meistern.
-
Eigentlich spricht ja nichts dagegen, beides, also best of both worlds, zu vereinen. Die Vorzüge und Vorteile beider Welten leben. Ist ja wiederum auch egal, wenn dann Leute meinen, man sei ein Heuchler. Schadet ja niemandem, wenn man einen Laptop in einem Haus das ansonsten im Stil von vor 100 Jahren eingerichtet ist steht, plus Internet, plus Spülmachine, Waschmaschine, Staubsauger usw (es sei denn es ruiniert optisch den Gesamteindruck, aber das kann man ja deichseln, dass es sich dezent einfügt
-