Das Stummfilm-Forum schließt seine Pforten

  • Austernprinzessin

    Changed the title of the thread from “Das Stummfilm Forum schließt seine Pforten” to “Das Stummfilm-Forum schließt seine Pforten”.
  • Ich hoffe, dass sich wenigstens ein paar der Mitglieder des Forums hier einfinden werden :|. Der Vorschlag stammt ja von jemandem dort.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Der Moderator schreibt in seinem zweiten Beitrag, ihm sei das zu heikel, weil er nicht die genauen Bestimmungen der Datenschutzverordnung kennt.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Ich möchte nicht wissen, wieviele Webseiten usw. durch die DSGVO aus den Netz genommen werden. Wirklich traurig. Da wird dem kleinen Mann immer mehr der Gar aus gemacht.


    Es ehrt mich sehr, dass unser Forum hier so oft Erwähnung findet (wobei es ja viele andere Anlaufstellen auch gar nicht mehr gibt...?) . Gut wäre es, wenn die Forumsoftware des Stummfilmforums (was ich nicht glaube), die Möglichkeit hat, wenigstens die Texte abzusichern um es als Archiv umzuwandeln. Wäre ja schade, wenn die Beiträge alle verloren gehen. Es gibt zwar die "Wayback Machine", aber die ist sehr lückenhaft, gerade bei Foren.


    Der Betreiber könnte sich eine DSGVO-Sichere Forumsoftware zulegen, wie diese hier. Nur das kostet, außerdem weiss ich nicht, ob es möglich ist, die Beiträge zu übermitteln.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Der Moderator schreibt in seinem zweiten Beitrag, ihm sei das zu heikel, weil er nicht die genauen Bestimmungen der Datenschutzverordnung kennt.

    Da diese nicht geheim ist, sollte man das nachlesen können. Wie ich aber unsere Vorschriften kenne (arbeite seit 27 Jahren damit), versteht sie wieder keiner. Das Teil hat 85 Paragraphen. Wer kennt die schon alle?

    Darum wäre es erst einmal wichtig, den Menschen die Angst vor neuen Vorschriften zu nehmen. Ich z.B. arbeite mit der Fahrerlaubnisverordnung (72 Paragraphen und 18 Anlagen) und dem Straßenverkehrsgesetz (66 Paragraphen, eine Anlage und ein Anhang). Glaubt irgend jemand, ich kenne alles auswendig? Nein, das meiste sind Zusammenfassungen der Vorschriften, die unser "natürliches Rechtsempfinden" wohl so akzeptieren kann. Es wird vereinheitlicht und vereinfacht, nichts anderes.

    Aber Datenschutz wird größer geschrieben als Umweltschutz, obwohl wir die Verunreinigungen aus der Natur durchaus wieder herausfiltern können. Aber versucht mal die Daten wieder einzufangen, die in den letzten 40 Jahren ungebremst durch die ganze Welt zogen. Jetzt so zu tun, als wären unsere Daten nun sicher, entbehrt nicht einer Gewissen Komik.

    Und Komik ist ja bekanntlich Tragik in Spiegelschrift. Deshalb werden Websites schließen. Dabei müssten sie nicht. Vermutlich wäre noch nicht einmal eine neue Software erforderlich.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Den Betreiber kenne ich leider nicht. Aber wie gesagt, meine Hoffnung ist, dass sich wenigstens ein paar Mitglieder hier einfinden werden. Dann ist nicht alles komplett vorbei :|

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Ich hoffe das auch. Eine Facebook-Gruppe wird dort noch genannt. Habe mich dort auch mal angemeldet. Herr Geutebrück ist dort der Admin.


    Gerade da ich jetzt wieder viel Geld in die Hand genommen habe kann ich versichern, dass dieses Forum hier noch lange erhalten bleibt, soweit ich das beeinflussen kann und es nicht sonst Probleme gibt (rechtlich, mit diversen "Stiftungen" usw.).

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    Edited once, last by Vogel Specht ().

  • Ich hoffe das auch. Eine Facebook-Gruppe wird dort noch genannt. Habe mich dort auch mal angemeldet. Herr Geutebrück ist dort der Admin.

    Genau das ist der Grund, weshalb ich vorsichtshalber von einer Anmeldung Abstand genommen habe ;)

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Hehe :-)


    Ich war übrigens kein Mitglied im Stummfilmforum - habe aber immer mal rein geschaut.


    Es hat sich nicht ergeben bei mir, da es nicht mein Kernthema ist, es keinen Anlass gab sich anzumelden (wegen einer bestimmten Frage) und weil ich ja hier meine Ansprechpartner habe.


    Willkommen sind hier jedenfalls alle, die sich gesittet benehmen :-)

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Dann hoffen wir mal auf viele neue Mitglieder und viele interessante Beiträge zum deutschen Stummfilm :)

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Das Forum ist nicht mehr erreichbar... :-( RIP! Ich hoffe es haben noch genug Leute gelesen, dass man sich hier einfinden kann. Ansonsten findet man das Thema hier sicher über die Google-Suchfunktion und es gibt innerhalb der Filmfreunde sicher genug Kontakte um sich auszutauschen.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • :( Tja, dann hoffen wir mal das Beste. Dieses Forensterben ist schon wirklich ein Jammer. Ich habe schon so viele interessante Kontakte über Filmforen geknüpft und dermaßen viel Interessantes erfahren... Diese Lücken können Facebook und Co. nie und nimmer ausgleichen. :(

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Wie ich heute bei inforadio.de gelesen habe, gibt es das neue Datenschutzrecht eigentlich schon seit 2 Jahren, nun ist die Übergangszeit vorbei.

    Ich stelle fest, dass wieder einmal die meisten zu spät das Problem angegangen sind. Möglicherweise war die Übergangsphase zu lang. Man schiebt das vor sich her, und dann ist das Kind in den Brunnen gefallen. Wenn ich allein daran denke, wie viele E-Mails ich in den letzten drei Tagen bekommen habe, die nur ein Thema zum Inhalt hatten: die geänderten Datenschutzrichtlinien, sogar von Firmen, bei denen ich anno ippich mal etwas gekauft habe. Ja, die haben meine Daten noch. ;)

    Vogel Specht hat sich ja schon länger mit dem Softwarewechsel auseinandergesetzt. Man sieht hier, dass so etwas Zeit braucht. Die hätte auch das Stummfilm-Forum gehabt.

    Ich habe ja mit Stummfilmen nicht so viel am Hut, aber schade finde ich es trotzdem, weil ich nostalgischem und historischem gegenüber immer aufgeschlossen bin. Und gerade her hilft das Internet sehr. Keiner hat gewollt, dass solche Schätze verloren gehen.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Ja, mein Eindruck war auch, dass der Administrator die Sache ziemlich lang rausgeschoben hat. Erst am 20. Mai war die Nachricht drin, dass das Forum geschlossen wird, Ich könnte mir vorstellen, dass es viele Mitglieder noch gar nicht mitbekommen haben. Da sind sicher einige dabei, die nur alle ein oder zwei Wochen mal vorbeischauen.


    Der andere Grund war aber wohl auch, dass er Angst vor teuren Abmahnungen hatte, weil er einen formalen Fehler machen könnte ohne es zu wissen.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Offenbar ist mittlerweile das Aufdecken von solchen formalen Fehlern und dann ein teures Abmahnen eine populäre Einnahmequelle von einigen Anwälten geworden.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten


  • Der Betreiber könnte sich eine DSGVO-Sichere Forumsoftware zulegen, wie diese hier. Nur das kostet, außerdem weiss ich nicht, ob es möglich ist, die Beiträge zu übermitteln.

    Wie teuer ist denn so eine Software? Ich habe noch eine Nummer von einem ehemaligen Forenmitglied gefunden. Vielleicht könnte der dem Administrator das weiterleiten.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten