Ich kann mich erinnern, dass mein Onkel vor einigen Monaten auf Facebook geschrieben hat, dass früher im Fernsehen jiddische Filme aus Polen gezeigt wurden, die man als Deutscher verstehen konnte und die waren wohl sehr lustig und gut. Nur wurden die schon ewig nicht mehr gezeigt.Weiss jemandwas das für Filme sind und was daderHintergrund ist? Die Filme sind ja dannvermutlich ausden 30er Jahren.

Jiddische Filme
-
-
Davon habe ich noch nie gehört...
-
Das ist einer dieser Filme:
https://de.wikipedia.org/wiki/Yidl_mitn_Fidl
Und hier ein Ausschnitt:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Interessant, dass der Film sogar im nationalsozialistischen Deutschland gezeigt wurde:
Der Film, der rund 50 000 US$ gekostet hatte, kam im September 1936 in Polen, zum Jahresende am Broadway in New York in die Kinos. Er war der erste international erfolgreiche jiddische Film und wurde weltweit gezeigt. Der Film erhielt in der jiddischen Presse durchwegs sehr gute Kritiken, während die englischsprachigen amerikanischen Zeitungen weniger enthusiastisch urteilten. Sogar in NS-Deutschland, wo dem jüdischen Publikum der Besuch herkömmlicher Kinos inzwischen untersagt war, wurde der Film gezeigt: Die Berliner Premiere fand am 2. Mai 1938 beim Jüdischen Kulturbund statt; danach lief der Film noch in verschiedenen deutschen Großstädten. 1956 wurde eine Neuauflage mit englischer Synchronisation, Castles in the Sky, für eine kurze Weile in New York aufgeführt.
Und hier eine größere Liste von Filmen die in jiddischer Sprache gedreht wurden:
-
Ich glaube mich zu erinnern daß dieser Film einmal bei ARTE mit deutschen Untertiteln lief.