Danke eines treuen Händlerkontaktes bin ich an einen kleinen Nachlass (Fotos, Theaterprogramme, Zeitungsausschnitte) von Marlene Riephahn gekommen. Sie war u.A. auch bei der "Lindenstraße" dabei. Es sind auch ein paar Fotos/TV-Zeitschriftenausschnitte zu TV-Filmen dabei mit ihr, 1 oder 2 davon sind bei imdb garnicht gelistet (zumindest ihre Teilnahme). Mal schauen was man da so rausfinden kann bei genauerer Betrachtung. Die Geburtsurkunde ist z.B. mit dabei das Geburtsdatum bei Wikipedia kann ich also schonmal bestätigen

Marlene Riphahn (1922-2004)
-
-
Vogel Specht
Changed the title of the thread from “Marlene Riephahn (1922-2004)” to “Marlene Riphahn (1922-2004)”. -
Ich habe von meinem Stammhändler wieder ein Paket bekommen - und siehe da! Es ist wieder Material dabei zu Marlene Riphahn und ihren Gatten Edward Rothe - ich habs mir noch nicht genau angeschaut, das mache ich jetzt gleich. Es sind jedenfalls einige Fotos und wahrscheinlich auch Dokumente.
-
Also es sind viele Theaterfotos, auch welche von Filmsets.
Sehr spannend finde ich:
- Eine Folie mit Material drin zum Film "Heute nacht in Samarkand" (1961) mit Fotos zum Film, TV-Zeitschrift-Bericht)
und noch spannender
- Eine Folie mit Material zum Film "Der Spielverderber - Das kurze, verstörte Leben des Kaspar Hauser" (1965) mit vielen Fotos, auch Fotos von Setzeichnungen, sowie eine lange Filmkritik
Material das ich hoffentlich mal teilweise auf http://www.deutsche-filme.com auswerten werde
-
Im Thema Heinz Brilloff habe ich gerade geschrieben, dass ich ein neues Paket bekommen habe, mit Material zu ihm.
Auch zu Frau Riephahn war wieder was dabei - es sind 2 Großfotos.
-
Heute kam wieder ein Paket bei mir an. Mit dabei wieder eine kleine Ergänzung zum Riphahn-Nachlass:
- Eine Seite "Hörzu" zum Film "Heute Nacht im Samarkand"
- 3 Pressefotos zum Film "Heute Nacht im Samarkand"
Außerdem ein Brief von 1944 an eine "Marlin"? Ich weiss nicht ob er auch dazu gehört. In dem Karton sind viele Papiere aus unterschiedlichen Nachlässen bunt gemischt mit drin.