Der Räuber Hotzenplotz

  • Als Kind kannte ich die Geschichten durch:
    - Das Buch (bekams teilweise im Kindergarten vorgelesen)
    - Dem Kinofilm
    - Den Hörspielen
    - Theateraufführung


    2003 ungefähr habe ich mir die Bücher gekauft und auch alle gelesen. Am 8. und 9. oktober habe ich das erste Hotzenplotz-Buch meinen Kindern (vorallem der Großen vorgelesen). Ihr hats gefallen, auch wenn sie vieles sicher nicht verstanden hat. Und ich fand das Buch auch hervorragend. Wirklich toll geschrieben. Und ich musste oft an die Fröbe-Verfilmung denken, der Film ist wirklich sehr nah am Buch drna.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Das ganze Buch an 2 Tagen?
    Ich persönlich lese generell nur ein Kapitel am Tag!
    Es gibt insgesamt 3 Räuber Hotzenplotz-Bücher. Vor ein paar Jahren habe ich mir EIN Buch mit allen 3 Geschichten gekauft und geradezu verschlungen!
    Preußler schrieb auch wirklich sehr gut!

  • Ja das war recht schnell gelesen. War selbst verwundert, aber die Kleine hat auch gut zugehört und das Vorlesen hat auch viel Spaß gemacht bei den tollen Texten - Potzblitz! ;-)


    Sehr gerne lese ich den Kindern auch Max und Moritz vor - da hab ich mehr freude dran als sie selbst glaube ich ;-)

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Aber Deine Kinder sind doch bestimmt ganz lieb! Da ist Max und Moritz nicht ganz angebracht! ;)
    Aber immernoch besser als der Struwwelpeter ;)


    Ich habe auch wieder mit dem Hotzenplotz angefangen. Die Kapitel sind ja sehr kurz, da lese ich gern direkt weiter, wenn es spannend wird.

  • Hotzenplotz hören/schauen/lesen wir im Moment nicht, dennoch sind die Geschichten im Alltag der Kinder noch ein Thema. Manchmal spielen wir es ein wenig, und als Gute-Nacht-Geschichte erzähle ich meiner Großen selbst erfundene Kasperl-und-Seppel-Geschichten.


    Nun lese ich einen Artikel, dass ein neues Buch erscheinen soll: https://www.zeit.de/news/2018-…-zurueck-180507-99-205173


    ich weiss nicht ob der stoff sonderlich gut ist - wird ja auch nen grund haben, wieso es in der schublade verschwunden ist. das mit der rakete passt nicht in das "zeitlose" der bisherigen bücher, finde ich

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Toll! Rollenspiele habe ich als Kind auch gerne mit meiner Mutter gespielt.
    Das mit den selbst erfundenen geschichten finde ich besonders schön von Dir!
    Von dem neuen Buch habe ich vorhin auch gelesen und finde es eigentlich ganz interessant. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn seine Tochter(?) es doch noch veröffentlichen würde. Wer es nicht mag, muss es ja nicht lesen oder gar kaufen.
    Sicher passt die Rakete nicht ganz, ist aber realistischer als Zauberer Zwackelmann, Wahrsagerin Frau Schlotterbeck und Fee Amarillys ;)

  • Ich muss Dir recht geben ;-) Außerdem gibt es ja "Schießpulver" schon und auch Davinci hat schon Gerätschaften entworfen, die sehr "modern" waren.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Hier ab 19:00 ein Bericht zum neuen Buch: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=73843


    Die Rekationen der Leser sind bisher durch dei Bank negativ. Viel erwartet habe ich mir ja auch nicht. Zumal nur die Geschichte von Ottfried Preußler stammt, der fertige Text wurde von seiner Tochter geschrieben.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Ich liebe diese alten Hörspiele ( 6 Teile ). Und die drei Bücher habe ich auch gelesen! Die Filme find ich heutzutage gewöhnungsbedürftig!


    Wenn man sich vorstellt das Schiesspulver und Alkohol in früheren Geschichten für Kids Gang und Gebe waren!


    Die Geschichte mit Wasti mag ich, sprich die letzten beiden Kassetten sind meine Faves! Und die Lieder mag ich heute noch!

  • Hab leider noch nicht alle 6 Teile aber gerade der erste mit dem verbine ich Kindheitserlebnisse.

    Unsere Bücherei hatte nur Teil 1 und ich hab diese Hörkassete rauf und rab gehört. Ich war sogar dauerausleiher was zu Problemen führten. Die Lieder sind unvergesslich


    Sieben Messer und ein Gewehr hat der Räuber Hotzenplotz.... Hotzenplotz

    wenn er schießt dann gibt es ein Maleur ...



    Tief im Wald da haust der Räuber hotzenplotz

    tief im wald in seinem Räubernest

    Alles nimmt der freche räuber hotzenplotz

    Alles was nicht niet und Nagelfest


    fiediebidibm .... der räuber der geht um


    Räuber sein ist ehrlich manchmal ganz beschwerlich.

    ....

    und würde er nicht klauen könnt man ihm glatt vertrauen