So, eine neue Rubrik und gleich die erste Frage:
Warum musste die Firma Media Markt acht kleine Werbeplakate im Berliner U-Bahnhof Hermannplatz wieder entfernen?
So, eine neue Rubrik und gleich die erste Frage:
Warum musste die Firma Media Markt acht kleine Werbeplakate im Berliner U-Bahnhof Hermannplatz wieder entfernen?
Weil die Plakate so penetrant waren (ggf. Mädels im Bikini - würde zu der Firma ja passen), dass die Passanten gefahr liefen so sehr abgelenkt zu werden, dass sie ggf. in die Gleise fallen?
Mit der Antwort habe ich gerechnet, wäre ja in der Tat naheliegend, aber es waren keine Skandalplakate und absolut jugendfrei. Es waren nicht einmal Menschen darauf abgebildet.
Ich weiss es!
Weil die Plakate individuell an die jeweiligen Gegenden/Orte/Ubahnstationen angepasst waren und in dieser Ubahnstation fälschlicherweise falsche Plakate aufgehängt wurden.
Was an Frauen mit Bikini und "nicht jugendfrei" für ein Zusammenhang sein soll, weiss ich nicht... Prüderei!
Mich persönlich hätt's nicht gestört, aber wenn hier in Berlin irgendwo halbnackte Frauen zu Werbezwecken hingehängt werden (bzw. deren Plakate), kommt irgendwer und klebt einen Sticker mit dem Vorwurf des Sexismus drauf. Das hat mich in dieser Stadt immer schon am meisten gewundert.
Vogel Specht: Kann ich so gelten lassen.
Die Plakate enthielten einen Hinweis: Nur eine Station Richtung Rathaus Spandau bis Rathaus Neukölln. Wer aber nach Rathaus Neukölln will, muss in die entgegengesetzte Richtung nach Rudow fahren. Richtig war nur, dass es gleich die nächste Station war.
Nebenbei: Die Plakate klebten am direkten Übergang zu Karstadt. Ob die damit so glücklich waren?
Du darfst weitermachen, bin gespannt.
Shairaptor
Wo wurde denn "nicht jugendfreI" erwähnt hier bisher?
No Nick
Oh freut mich, dass die die Lösung grob gefunden habe
Gut, ich mach mal weiter. Ich glaube ich habe ne harte Nuss gefunden Bin gespannt, ob Ihr drauf kommt
Wieso wurde im Jahr 1966 die Internationale Pressekonferenz im Bundeshaus in Bonn am Rhein zum Thema NATO und EWG für wenige Minuten unerwartet unterbrochen? Anwesend war damals u.a. der spätere Bundeskanzler Willy Brandt.
@Specht das hab ich reingelesen in No Nicks Antwort
Bei so manchen Plakaten würde ich allerdings auch Sticker draufkleben... halbnackte Tussies regen mich auch auf, aber noch vieles mehr.
Was ich auch sehr nervig fand, war ein Sticker am Heck eines Proll-BMW, der hier immer mal wieder parkt. "White pussy is the best" ... (sprich forget about blacks and gays), jedenfalls lese/interpretiere ich das da rein/raus Wenn ich den Sticker das nächste mal seh, komm ich nachts mit nem fetten Edding und Handschuhen!
Bin zwar alles andere als der politisch korrekte Gutmensch/Feminist/Antirassist/Antisexist/wie auch immer/welche Schubladen es sonst noch so gibt, aber sowas nervt mich dann einfach persönlich.
Bei so Ratespielen bin ich nicht so gut/interessieren mich nicht (es sei denn ich schaue zu wie bei Genial Daneben die klassischen Folgen), ich halte mich da mal vornehm raus.
Gab es einen Stromausfall?
Shairaptor
Es kann doch jeder seine Vorlieben haben, wie er mag. Wie sehr er es nach außen trägt ist eine andere Frage.
@Blitz
Nein
Das Ereignis hat angeblich für ein Umdenken in bestimmten politischen Themen gesorgt.
Gab es vielleicht ein entscheidendes Ereignis im Leben eines Politikers? (Geburt, Angriff, Krankheit?)
Nein. Es ist eine Sache die vor Ort geschehen ist.
War da ein Flitzer? Aber die sind meines Wissens erst in den 1970ern aufgekommen.
Ist vielleicht in der Küche etwas in Flammen aufgegangen?
Shairaptor
Es kann doch jeder seine Vorlieben haben, wie er mag. Wie sehr er es nach außen trägt ist eine andere Frage.
Genau so ist es!
Alles falsch. Aber ich muss tipps geben, sonst kommt man nicht drauf.
Das was geschehen ist hatte nichts mit den Leuten, der Veranstalung und dem Gebäude passiert. Es war was außerhalb, was alle abgelenkt hat - es muss wohl ein sehr merkwürdiger, Stiller moment gewesen sein.
Es ist etwas was sich außerhalb des Gebäudes ereignet hat.
Das habe ich mir schon gedacht. Nur grübele ich jetzt darüber nach, was draußen geschehen kann, um drinnen für ein Umdenken in der Politik zu sorgen.
Dazu müsste man vielleicht wissen, welche Politikfelder das genau waren. Sicherheit passt ja immer. Vielleicht irgend eine Aktion, die Aufmerksamkeit erregen sollte.
Es war keine politische Aktion von Aktivisten oder ähnliches. Der politische Bereich, wo es ein Umdenken gab, hatte nichts mit Menschen zu tun (bzw. nicht direkt. Also jetzt nicht Rentenpläne oder sowas.).
Ich gebe mal ein paar Tipps mehr, da wir sonst sicher nicht zu einem Ergebnis kommen würden Freue mich aber auf erste konkrete Lösungsvorschläge (das ist ja auch immer das Salz in der Suppe bei "Genial daneben") - also haut einfach mal was raus
Vielleicht ist da draußen ein Baum umgeknickt?