Hey, bist du weiter als alle anderen bis jetzt?

Verschwundene Stars
-
-
Der Form halber möchte ich Ossi Oswalda hier auch anführen. Mittlerweile kann ich mit Sicherheit sagen, dass die online kursierenden Todesdaten samt und sonders falsch sind. Leider bedeutet das nicht, dass das eine gute Nachricht ist
Genaues kann ich allerdings noch nicht sagen. Ich bin aber dran
Das klingt spannend , wenn Du konkretes weist , teile es uns mit .
-
Das klingt spannend , wenn Du konkretes weist , teile es uns mit .
Das werde ich auf jeden Fall tun
-
Das klingt spannend , wenn Du konkretes weist , teile es uns mit .
Als ich vor sieben Jahren angefangen habe, nach Ossi Oswalda zu forschen, war einer der Gründe, dass mich interessiert hat, was an dem Nachruf dran ist. Eins kann ich auf jeden Fall sagen: Es ist zwar sehr schwer, Informationen über sie zu bekommen, aber bis jetzt habe ich keinen konkreten Hinweis auf die "bittere Armut", in der sie gestorben sein soll, gefunden. Das ist reine Spekulation, was da bei Wikipedia steht.
-
Organoeda und ich konnten jetzt das Geheimnis um Else Berna lösen. Viel Spaß beim Lesen
-
Hier die ehemalige Miss Germany Dorit Nitykowski. Sie wurde offenbar 1911 geboren und musste ihren Titel abgeben, weil sie geheiratet hat. Komisches Verständnis von einer "Miss Germany". Das heißt ja eigentlich nicht "für ganz Deutschland zu haben". Laut Wikipedia ist sie zwar vor dem Jahr 2000 gestorben, aber die Faktenlage ist mir da zu dünn, um noch glaubwürdig zu sein. Deshalb stelle ich sie hier rein.
Dorit Nitykowski starb bereits 1970 in Freilassing: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorit_Nitykowski
-
-
Das lässt sich leider nicht klären, da Todesursachen nur bis 1958 in den Sterbeurkunden vermerkt wurden.
-
Von Trude Voigt habe ich jetzt endlich ein Vergleichsautogramm gefunden
Diese knapp 120jährige Karte trägt eindeutig ihre Originalunterschrift
Fehlen nur noch die Lebensdaten dazu. Ich verstehe sowieso nicht, weshalb die österreichischen Theaterstars der 10er/20er Jahre so stiefmütterlich behandelt werden
-
-
Von Trude Mario ist nur ein Filmauftritt bekannt, 1920 in einem Kurzfilm namens "Töte sie!" Allein der Titel lohnt eine genauere Beschäftigung mit ihr finde ich
-
Von Trude Mario ist nur ein Filmauftritt bekannt, 1920 in einem Kurzfilm namens "Töte sie!" Allein der Titel lohnt eine genauere Beschäftigung mit ihr finde ich
Und hier ist das Bild dazu
-
Elisabeth Hruby, geboren ca. 1871 (oder ein paar Jahre früher), ist ein weiterer "verschwundener" Star.
-
-
Ja, die Elisabeth Hruby hatte ich schon vor Jahren erforscht, da sie einst an unserem Hoftheater wirkte und auch ein wenig "gestummfilmt" hat.
-
Hallo,
Ich habe auch noch ein paar verschwunden Stars z.b. Hilde Radney wird hier https://www.theatermuseum.at/online-sammlung/detail/619587/
(1882-1947) angegeben und hier https://www.notrecinema.com/co…stars.php3?staridx=117654 (1877-1952).
Was Stimmt nun?
Oder was wurde z.b. aus Erika Fiedler,Rolf Brunner,Carl Geppert,Mario Cusmich,Edda Croy oder Anny Ann.
Grus Christian
-
Hallo ChristianFr84. Willkommen hier im Forum. Ja, das stimmt schon. Zu vielen Schauspielern widersprechen sich die Daten und manchmal sind die genannten Daten alle falsch. Rolf Brunner und Edda Croy wurden hier schon genannt, Carl Geppert glaube ich auch. Anny Ann wurde auch schon irgendwo besprochen. Ich glaube aber, dass es Personen gibt, die ihre Daten kennen, kann mich aber auch täuschen. Thomas Städeli kennt sie tatsächlich nicht. Da wären Organoeda oder Volker vielleicht mögliche Ansprechpartner. Ich kenne das mittlerweile selbst. Man forscht lieber in Ruhe bis der Zeitpunkt gekommen ist, um an die Öffentlichkeit zu gehen. So könnte das bei Anny Ann auch sein.
-
Hier Erwied Asdor. Von ihm habe ich nur einen einzigen Film gefunden, aber das ist sicher nicht alles. Es könnte sein, dass er auch Autor war.
-
Und hier jene ominöse Hedy Heyssing, die unter diversen Jahresvarianten in den 30er Jahren eine moderate Karriere lancierte. Organoeda, Volker und Joshua Tree: Auf geht's
-
Hier Erwied Asdor. Von ihm habe ich nur einen einzigen Film gefunden, aber das ist sicher nicht alles. Es könnte sein, dass er auch Autor war.
1915 Deutsches Theater, Berlin
1917 - 19 Stadttheater Duisburg
1923 Deutsches Theater, Berlin
1924 Theater am Kurfürstendamm, Berlin