Search Results

Search results 1-20 of 43.

  • Geil, was Ihr alles aufzieht mit der Seite! Scheint ne gute kooperation mit der Löwenzahn redaktion zu sein?
  • Super, echt! Find ich toll wie sich die Seite immer mehr aufbaut. Weiter so. Interessant zu lesen.
  • Habs grad gelesen. Hoch interessant. War das nun jetzt ne eigene Sendung oder im Rahmen einer anderen? Könnte man mal wieder zeigen oder veröffentlichen, irgendwie.
  • Wäre echt mal interessant, das zu sehen. Gerade eben auch aus der Zeit heraus, weil damals einiges anders war. Als Extras auf DVDs könnte ich es mir sehr gut vorstellen.
  • Tolle Aktion! Und schön, dass Du mal wieder rein schaust
  • Das ist traurig... gerade jetzt wo der Kinofilm ansteht, da hätte sie gut reingepasst. Sie ist mir auch letztens erst in Disneys Robin Hood als Synchronsprecher aufgefallen. Schade...
  • Das ist eine tolle Sache! Schön auch dass man sowohl die Peter-Lustig-Folgen, als auch die neuen berücksichtigt. Komplettboxen wären aber das beste, was man machen könnte.
  • Das ist ne tolle Sache! Es gibt ja sowieso genug klassische Folgen, sodass man das gesamte Jahr durchgehend Peter-Lustig-Ausgaben parallel senden kann.
  • Ich finde es ja gut, dass das ZDF nun auch wieder die alten "Löwenzahn"-Folgen mit Peter Lustig sendet, ich finde es aber nervig, dass ganz groß die ganze Zeit im Bild "Löwenzahn Classics" eingeblendet ist. Als wäre das große TIVI-Gesicht und das "ZDF-Tivi"-Logo nicht schon Genug, was im Bild eingeblendet ist...?
  • Die serie habe ich schon immer geliebt, als ich klein war hab ich sie aber relativ selten gesehen, was aber dafür sorgte, dass die Serie erst Recht etwas "Besonderes" für mich war. Ich würde "Löwenzahn" als normale "Serie" einstufen, da es sich um eine fiktive Rahmenhandlung handelt.
  • Maus: Ja (leider nur selten, aber sehr gerne)Löwenzahn: Ja (leider nur selten, aber sehr gerne)Launebär: NeinBim Bam Bino: Ja, sehr oft seit ca. 1989/90 (vorher kein Kabelanschluss)
  • Ich bin gespannt. http://www.dwdl.de/nachrichten…und_in_loewenzahnableger/
  • youtube.com/watch?v=zL3lyJJ9pbs
  • Glückwunsch! Das ist wirklich eine tolle Leistung solche leider viel zu wenig beachteten Schauspieler aufzutreiben. Von daher immer weiter so!
  • Nur so können informationen gesammelt werden die sonst wahrscheinlich verloren gehen würden. Ich mach das ja auch seit ca. 10 Jahren zu "Meister Eder und sein Pumuckl" und ein wenig zu den Paukerfilmen. Leider sind nicht alles gesprächsbereit. Viele aber schon und die sind oft auch sehr sehr nett.
  • Wow, wie die Zeitvergeht! Glückwunsch aus München und Respekt, dass Ihr das so durchzieht. Da habt Ihr einen guten Konstanten Weg hingelegt, das Pumucklmuseum und der Pumucklverein hatte da ja dagegen große Probleme. Na dann: Auf die nächsten 10!
  • Ich erinnere mich gern an die damalige Zeit zurücK Schade, dass es bei Euch nicht mehr so prächtig läuft, aber es sind immer auf und abs, ggf. gehts auch mal wieder besser. Unser Magazin in das ich lange Zeit viel Energie und Hoffnungen setzte läuft leider auch nicht mehr so gut (google sei Dank). Das Forum hält sich dafür Wacker und hat streckenweise so viele Beiträge wie seit der Anfangszeit nicht mehr. Und da ich beruflich andere Projekte Verfolge inzwischen ist das mit dem Magazin nicht so …
  • Das hört sich wirklich toll an. Man muss sich eben an den positiven Dingen erfreuen bei so einer Sache und die Leidenschaft ist das Wichtigste dabei. Meinst Du mit Folgenbesprechungen Audiokommentare? Oder allgemeine Gespräche zu einzelnen Folgen? Hört sich toll an!
  • Kennt Du den Grund, wieso die Serie Dich nicht so interessiert? Ca. 2002 bis 2004 habe ich die Serie sehr gemocht, oft geschaut und auch die damals neu erscheinenden DVDs gekauft. Aber ich kann auch nur mit den Lustig-Folgen etwas anfangen.
  • Kann mich nur anschließen. Auch was Shairaptor geschrieben hat. Ich bin immer offen für Umbestzungen und Neues. Ich bin einer der wenigen, der sagt, dass die neue Pumucklstimme auch gut war. Bei Benjamin Blümchen kann ich mit der neuen Stimme GARNICHTS anfangen. So ist es leider auch bei Löwenzahn. Ich habe auch den Eindruck (was aber bei den späteren Peter Lustig Folgena uch schon teilweise so war) dass die Folgen sehr verkrampft auf modern inszeniert werden, was den Charme der alten Serie auc…