Search Results

Search results 1-20 of 34.

  • (Quote from Quax)Mist - verpasst.
  • Sieg im Westen
  • (Quote from Quax)Es ist ein ganz alter VHS-Rip, allerdings wenigstens ohne UT. Schön zu hören, dass es jetzt eine neue Fassung geben soll ...
  • (Quote from Quax)Qualitätsmäßig nimmt sich das mit meiner Fassung bis auf die UT nichts Hast Du Kampf in Norwegen? Der zirkuliert in einer qualitativ sehr hochwertigen Fassung...
  • Sieg im Westen ist unter politischen Gesichtspunkten interessanter. Für Militaria-Freunde dürfte Kampf um Norwegen mehr bieten.
  • (Quote from Sebastian)Fragt sich, was unterhaltsamer wäre Der Vergleich klingt jedenfalls nicht besonders schmeichelhaft. Ich schaue gerade die Deutsche Wochenschau.
  • Selbstgedrehte Aufnahmen mit Regentropfen auf dem Objektiv *ärger*
  • (Quote from jh)Ich hab sie nicht gemacht, ich hab nur gesagt, was gefilmt werden soll Sowas kann mal vorkommen. Es hat gehagelt und geregnet an dem Tag ...
  • Stumme Amateurfilmaufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg
  • Tag der Deutschen Kunst München 1939
  • Die gestörten Rap-Videos, die Sebastian hier gepostet hat.
  • (Quote from Sebastian)Ich glaube, wenn man das lang genug schaut (zumal mit Ton), passt sich das Gehirn dem irgendwann an....
  • Eine Militärparade auf Gibraltar im Jahr 1899, aufgenommen von einem Kameramann der Firma Edison... total klasse.
  • (Quote from jh)Ganz so wild ist es nicht, aber das Material ist schon ziemlich alt Derzeit schaue ich Aufnahmen von der Überführung des ermordeten US-Präsidenten Kinley nach Ohio im September 1901. Es gibt so viele Filmschätze zu entdecken!
  • youtube.com/watch?v=u3DrvrrSgHI Sehr interessante Doku, alle acht Teile stehen auf Youtube. Leider ist die Tonspur teilweise leicht verschoben.
  • Danys Beschreibung von Animal Crossing ... aber ich verstehe immer noch nicht, was dieser Gitarrenhund mit dem Spiel zu tun hat...
  • Eine slowenische Dokumentation über den Bosnienkrieg (1992-1995): youtube.com/watch?v=7L5Qm-qRjqg
  • (Quote from JTVR)Ja, schon. (Wieso auch?)Es sind beides Ereignisse, die ich in meiner Jugend am Rande mitbekommen habe. Ich erinnere die Betroffenheit der älteren Generationen, aber ich habe die Ereignisse nicht bewusst verfolgt. Im Moment habe ich gerade ein bißchen Freizeit und kann gezielt nach solchen Dingen suchen, über die ich mich schon immer mal informieren wollte. Die beiden Dokumentationen sind zwar nicht meisterhaft, aber schon sehenswert ... Ich finde, sowas sollte heute zur besten …
  • (Quote from JTVR)Ja schon. Auf der anderen Seite gibt es mir das Gefühl, der Wahrheit näherzukommen - ein komisches Wort, ich meine damit: der Wahrheit über das, was den Menschen ausmacht. In unserer verlogen Schein- und Medien-Welt ist es ja so, dass man die Brüche, wenn auch vielleicht nur un(ter)bewusst wahrnimmt und weiß: es trügt alles - es ist gelogen.Wenn man sich mit Dokumenten von Krieg und Leid beschäftigt, hat man den Eindruck, einen tieferen Einblick in den Gang der Dinge zu bekomme…
  • Ach ja, was ich überhaupt nicht ertragen kann, sind Opfer-Interviews. So 20, 30 Sekunden im Rahmen von Dokumentationen geht noch ... aber wenn jemand wirklich ausführlich seine Leidensgeschichte in die Kamera erzählt, das macht mich echt fertig.