Search Results

Search results 1-20 of 65.

  • Impression von der Anti-Siko-Demo Übrigens kam raus, dass einer der größten Kriegstreiber "Saubermann" Wolfgang Ischinger selber ist. Der verdient entgegen eigener Aussagen an den Sicherheitskonferenzen kräftig mit.Außerdem werden auf der Siko in den Hinterzimmern Waffengeschäfte eingefädelt, wovon auch viele Abgeordnete wissen
  • (Quote from No Nick)Das lag daran, dass sich NATO und WP einigermaßen patt gesetzt hatten, es glücklicherweise dann, wenn die Situation entglitt, Menschen gab, die den Hebel gerade noch rechtzeitig rumrissen und dass Kriege/Konflikte auf dem Rücken anderer Nationen ausgetragen wurden.Übrigens wurden schnelle Eingreiftruppen an die russische Grenze verlegt. Ich frage mich, was das Mandat sein soll. Die Ukraine ist in keinem Bündnis. Es wird immer schwerer für die Akteure, ohne Gesichtsverlust da …
  • (Quote from Austernprinzessin)Nebenbei gehören Waffenfirmen wie z.B. Rheinmetall zu den Sponsoren der KriegsSicherheitskonferenz.
  • Ich bin absolut nicht der Ansicht von Sahra Wagenknecht. Ihre einseitig pro-russische Sicht stört mich auch an der Friedensbewegung insgesamt.Trotzdem finde ich, dass das Gegenteil, eine einseitig pro-westliche Sicht nicht die Lösung ist. Anne Will gestern war ein Musterbeispiel für die Taktik der Talkshows, möglichst gegensätzliche Sichtweisen einander konfrontieren zu lassen, damit es möglichst viel Krawall gibt. Das Ergebnis ist, dass die Talkshows mit dem ersten Satz den "Ertrag" der Sendung…
  • Sehr interessant Nord Stream 2 wird gestoppt, aber die USA haben den eigenen Bezug von Erdöl aus Russland um keinen Liter gekürzt. "Hier wird ein politisches Interesse der Grünen und ein wirtschaftliches Interesse der USA, die uns hier Fracking-Gas verkaufen wollen, mit internationaler Politik gemischt." (Gregor Gysi)
  • Bei einer Sache habe ich mich leider getäuscht. Ich war fest davon überzeugt, dass die Zeit für Bodentruppen vorbei ist und dass Kriege heutzutage anders geführt werden. Das ist leider ein Irrtum gewesen.Ich hoffe sehr, dass sich die NATO da nicht einmischt. Die Ukraine ist kein Bündnisland. Aber die Kriegsrhetorik mancher Politiker und Medien macht mir große Sorgen. Harper: Die Haltung gegenüber China ist in der Tat sehr problematisch und wirtschaftsorientiert. Ich habe auch große Sorge, dass s…
  • Harper Verschon uns mit deiner Kreml-Propaganda!
  • Harper und Vista61 Theoretisch würde ich euch jetzt was antworten von Krieg, Leid, Zerstörung etc. Oder von Völkerrecht. Ja, theoretisch würde ich das tun. Praktisch weiß ich aber, dass ihr das in eure Schädel sowieso nicht reinlassen könnt oder reinlassen wollt. Deshalb wünsche ich euch, dass ihr sowas nie erleben müsst und drücke euch/uns die Daumen, dass euch keine Putin-Bomben auf den Kopf fallen, während Ihr seine Propaganda "neutral" studiert.Deutschland ist nämlich genau das Gebiet, das …
  • (Quote from No Nick)Und genau diese "Verwandtschaft" sorgt dafür, dass es auch in Russland mutige Menschen gibt, die trotz Lebensgefahr auf die Straße gehen und demonstrieren.Und während wir hier gemütlich diskutieren, sterben Menschen. Mir hat gestern ein etwa 12jähriger Junge von seiner Angst um seinen Onkel erzählt, der in der russischen Armee ist. Dort kann man nämlich nicht freiwillig entscheiden ob man hingeht oder nicht. Und selbst, wenn man es könnte, für den Neffen ist das egal. Er hat …
  • (Quote)Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, hier so eindeutige Verbindungen zu ziehen wie du das tust. Zum einen ist Deutschland längst nicht so gespalten wie du das behauptest, und zweitens sind wir hier auf der Ebene von Sozialpsychologen und Sozialpädagogen, Lehrern usw. Ich weiß nicht wie alt du genau bist, glaube aber nicht, dass du Kinder in Schulen oder anderen vergleichbaren Einrichtungen hast. Da musst du nachschauen, was dort gemacht wird, um genau das zu erreichen, was du forderst. Ode…
  • (Quote from No Nick)Das kann fürchte ich nicht passieren. Wenn man schaut, was für Erhebungen und Aufstände seit dem Zweiten Weltkrieg versucht worden sind und mit welcher Brutalität die von Diktatoren niedergeschlagen wurden. Die einzige Hoffnung wäre die auf eine Spaltung des Machtapparats in Moskau selbst, und das halte ich ehrlich gesagt für undenkbar. Da hat Putin vorgesorgt.
  • Putin hat die Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft gesetzt. Offensichtlich läuft militärisch nicht alles so wie er gedacht hatte. Es bleibt zu hoffen, dass das Militär eine gewisse Eigenständigkeit besitzt und Befehle ggf nicht ausführt.In Berlin auf der Friedensdemo waren vor einer halben Stunde bereits zwischen 100.000 und 500.000 Menschen.
  • (Quote from No Nick)Man hat wohl schon auf deutlich mehr gehofft als 20.000. Und mit einer Stimme wurde dort auch nicht gesprochen. Selbstverständlich ist diese Menge natürlich großartig.Natürlich muss man auch sehen, dass jetzt alles eine direkte Reaktion auf den Ukraine-Schock ist, und das bestimmt den Diskurs.Dass jetzt die Angst vor einem Atomkrieg plötzlich so groß ist, zeigt aber auch, dass in den letzten 30 Jahren etwas verschlafen worden ist.
  • Harper Ich glaube nicht, dass dir da jemand widersprechen wird. Aber was heißt das für den konkreten Fall?
  • Hast du selbst eigentlich auch was zu sagen, oder kannst du nur noch Kreml Propaganda verlinken?https://de.m.wikipedia.org/wiki/Troll-Armee
  • sisterandi: Ich hoffe du hast recht. Im Prinzip gebe ich dir in vielem recht. Allerdings habe ich vor ein paar Tagen eine Analyse von Gerald Knaus gehört. Das Problem ist, dass Widerstand aus der Bevölkerung von Diktatoren immer brutal niedergeknüppelt werden. Beispiele dafür gibt es ja genug.Deshalb bin ich nicht so optimistisch. Aber das wird die Zukunft zeigen. Eine Tragik liegt dann halt auch in den vielen Opfern.
  • (Quote from No Nick)Ehrlich gesagt kann ich deinen Optimismus nicht nachvollziehen. Russland hat eine zehnfache Übermacht. Der Angriff stockt, aber er geht voran. 500.000 Menschen sind bereits auf der Flucht. Und bald werden zunehmend mehr unausgebildete Männer ausgebildeten Truppen gegenüberstehen.Die Verhandlungen finden auf russischer Seite zumindest nicht mit den Entscheidungsträgern statt. Sie waren von vornherein nie ernsthaft angeboten.Es würde mich freuen, wenn ich mich irren würde, aber…
  • 17% aller Befragten sind laut einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Yougov für ein militärisches Eingreifen Deutschlands in der Ukraine Was soll das denn? Man muss allerdings einschränkend sagen, dass Yougov meines Wissens nur online Umfragen durchführt und auch bei der Bundestagswahl ziemlich daneben lag mit seinen Prognosen.
  • Ich habe gestern im Fitnesstudio zum wiederholten Male Nachrichten ohne Ton gesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass aus der Ukraine fast ausschließlich junge schöne Frauen mit kleinen Kindern fliehen Mich stört auch die gewaltige Kriegseuphorie, die immer weiter um sich greift. Ich war vorgestern am Königsplatz in München. Redner, die Deeskalation und Gespräche forderten, wurden ausgebuht. Das war nicht nur schwer zu ertragen, sondern macht mir auch große Sorgen.