Dafür hatte Russland aber versprochen die Grenzen der Ukraine zu achten und nicht anzutasten. Nur unter dieser Garantie wollte die Ukraine auf die Atomwaffen verzichten.
So gehen Verhandlungen. Jetzt müsste man nur noch Wort halten.
Dafür hatte Russland aber versprochen die Grenzen der Ukraine zu achten und nicht anzutasten. Nur unter dieser Garantie wollte die Ukraine auf die Atomwaffen verzichten.
So gehen Verhandlungen. Jetzt müsste man nur noch Wort halten.
Danke dir.
Es ist so, als ob dich jemand überfällt und deine Geldbörse fordert. Natürlich bist du im recht und kannst dich wehren hast jedes Recht das zu tun und wirst es auch machen wenn der Gegner schwach und unbewaffnet zu sein scheint. , Hat er aber ein Messer oder eine Pistole oder ist ein bulliger Schrankkoffer der dich zusammenfalten kann, dann wirst du auch lieber dein Geld hergeben und dein Leben behalten.
Gerechtigkeit kann man dann ja versuchen hinterher noch zu bekommen wenn man zur Polizei und Gericht geht.
Wir könnten auch die Rolle des Täters einnehmen. Du nimmst jemandem alles weg und sagst hinterher, ihr könntet verhandeln, dann bekomme er einen Teil deines Geldes wieder zurück.
Wäre doch praktisch, oder? Du verdienst etwas nebenbei und gehst auch noch straffrei aus. Wenn es klappt, machst du das öfter.
Und genau das ist Putins Strategie. Natürlich will er nicht die ganze Ukraine, doch er nimmt mehr ein, als er will, um Verhandlungsmasse zu haben. Eigentlich nicht unintelligent, wenn man bedenkt, wie viele auf diese Masche offenbar hereinfallen würden, was mich aber schon sehr wundert.
Und ist die Ukraine wirklich so chancenlos? Denkt an die Varusschlacht, die Schlacht bei Fehrbellin oder den Vietnamkrieg.
Überfallen zu werden ist natürlich immer unschön , aber zum Streiten gehören immer zwei. Das ist auch bei jeglicher Kriegsführung so...
Niemand hier im Forum hat ein Problem mit Nachtgiger. Überdenke mal deine Aussagen hier im Strang No Nick...
Zum Teil hast du sicherlich Recht, doch unterscheidet sich der Ukraine-Krieg in einem Punkt sehr vom Konflikt zwischen Nachtgiger und mir. Wenn es einem von uns beiden zu viel wird, kann er sich abwenden und dem Streit bewusst aus dem Weg gehen. Die Ukraine kann das nicht.
PS: Nach reichlicher Überlegung denke ich mittlerweile das du wirklich nicht die Nazisache gemeint hast, sondern die Stalkingsache. Passt besser zu dem Vorwurf das ich hinter dir her wäre (was nicht stimmt, du reagierst immer auf meine Posts) und dazu das du es jetzt nicht zugeben willst, weil wir ja abgemacht hatten das die Sache verziehen und begraben ist.
Ja, genau das ist es.
Eine mir sehr nahestehende gute Freundin wird gerade selbst gestalkt, darum war das, wenngleich auch nicht wirklich ernst gemeint, dennoch unangebracht. Darunter leide ich auch, weil ich ihr nicht helfen kann.
Tja, du forderst mich auf, offen zu reden. Was bekomme ich dafür? Aussagen, die das, was ich sage, bewusst ins Gegenteil verkehren sollen. Darum kann und werde ich nicht mehr offen mit dir reden können. Was aber zu widersprechen ist, dem werde ich auch weiterhin widersprechen. Ich kann nicht alles unkommentiert stehen lassen.
Du hast gut reden, du musst ja nicht schwimmen lernen, ich schon.
Wenn du überfallen würdest, wie würdest du dann reagieren. So wie ich dich kenne sicher nicht so, wie du es von anderen verlangst.
Ist sicher nicht schön wenn man überfallen wird
Das ist noch nett umschrieben.
Quoteaber macht man es denn besser wenn man seine Männer in einem aussichtslosen Krieg mit Steinen an die Front schickt?
Das ist ein Selbstmordbefehl und nicht besser als das was der Aggressor ihnen antut.
Du findest also Gewalt richtig, Verteidigung gegen Gewalt hingegen falsch? Das glaube ich auch nicht.
ich bitte um Nachsicht.
War wohl vergebens...
Nicht mal das geht mehr...
Himmel, Arsch und Zwirn, versuch doch endlich zu verstehen, dass ich dir versuche, entgegenzukommen. Wenn ich offen mit dir sprechen könnte, würde ich es tun.
Aber es geht ja alles gegen mich, was immer ich auch sage.
Es gibt Tage, da will man einfach nur noch ins Wasser...
Gute Nacht, bis morgen.
In meinem Wahlkreis wurde so abgestimmt:
84,2% ja
15,5% nein
Quorum erreicht bei 40,5% Beteiligung.
Ich sehe ein, dass ich zu weit gehe, und du schimpfst immer noch mit mir. Weißt du was du bist?
Nein, das weißt du nicht. Und ich verrate es dir auch besser nicht. So was von übelstem Charakter, das kann ich aber sagen, ist mir nur selten begegnet.
Wie halten das eigentlich deine Mitmenschen mit dir aus? Wie hältst du es überhaupt mit dir selber aus? Ich glaube, du scheißt sogar noch dein Spiegelbild zusammen!
Nein, das ist kein Kleinkindgetue. Das ist ein offenbar vergeblicher Versuch, an etwas zu appellieren, was man anderswo Anstand nennt. Aber wie gesagt, ich kann schreiben, was ich will, du hast immer was zu meckern. Wärst du Bundeskanzlerin, würdest du wahrscheinlich deine eigene Politik schlechtreden. Das würde dem Steuerzahler jede Menge Geld sparen.
QuoteUnd wieso änderst du jetzt so plötzlich so hopplahopp deine Meinung? Warum waren sie jetzt plötzlich ungerechtfertigt? Ich dachte ich wäre gerade noch die gewesen, die alles immer spontan ins Gegenteil verdreht?
Nein, es ist ein schlimmes Ereignis, dass sich gerade in meinem Umfeld ereignet hat. Mehr möchte ich nicht sagen, ich bitte um Nachsicht.
Ich sage nur 2 Dinge:
Was siehst du ein?
Nein, ich glaube nicht, dass die NATO direkt in diesen Krieg eingreifen wird, denn sie weiß, und das weiß sie schon seit dem Kalten Krieg, dass das - gelinde gesagt - keine gute Idee ist.
Mich stört halt nur, dass die Überfallenen mitverantwortlich gemacht werden.
Also, dass das eine Sachdiskussion sein soll, ist mir persönlich noch gar nicht aufgefallen. Ich werde hier ständig mit Vorwürfen konfrontiert, die sich aus meinen Aussagen ergeben, frei nach dem Motto: "Alles, was sie sagen, kann und wird gegen Sie verwendet werden."
Wenn das eine Sach-Diskussion sein soll, dann war ich so unsachlich doch nicht, oder?
Jetzt sind sie wirklich wahnsinnig geworden:
Der Bericht vom Umweltbundesamt ist von 2011. Ganz neu scheint die Idee nicht zu sein? Was könnte man machen? Bei dem nächsten größeren Vulkanausbruch könnte man versuchen, den Gesteinsstaub in der gesamten Atmosphäre zu verteilen. Das gibt schöne Sonnenuntergänge und einen Temperaturknick. Allerdings hält dieser Effekt nicht allzu lange an.
Was soll das jetzt wieder....?! Ich dachte wir hätten dieses Unter-der-Gürtellinie-Niveau hinter uns gelassen.....?!
![]()
Ja, das habe ich auch gedacht...
Bei uns gab es Graupelschauer, aber die Forsythien stehen schon in voller Blüte.
Harper: Schöne Bilder. Ich liebe den Frühling. Er ist zwar im Norden stets kalt, aber immer bunt.
Tja, neuer Tag, neues Glück.
Heute vor 750 Jahren wurde der Berliner Ortsteil Staaken erstmals erwähnt. Wegen seiner Lage am westlichen Rand Berlins (seit 1920) hat er eine bewegte Vergangenheit. 1945 wurde der westliche Teil Staakens der sowjetischen Besatzungszone zugeschlagen, dafür konnten die Briten in ihrem Sektor ihr Gebiet Richtung sowjetischer Zone ausdehnen, um den Flugplatz Gatow voll nutzen zu können. Seit dem 3. Oktober 1990 ist auch West-Staaken wieder ein Teil Berlins, zählt aber auch zum Beitrittsgebiet.
Direkt an der neugeschaffenen Grenze befand sich der Bahnhof Staaken. Die Situation ergab, dass der Bahnhof in West-Berlin, die Abstellgleise danach aber in der DDR lagen. Dennoch wurde die Station 1951 S-Bahnhof, aber nur bis zum Mauerbau 1961. Ab 1962 wurde er wieder in Betrieb genommen, aber nur der hintere Teil des Bahnhofs. Im Rahmen des S-Bahner-Streiks wurde er 1980 geschlossen, die Reste bis 1994 beseitigt. Westlich davon befindet sich heute der Regionalbahnhof Staaken. Teilungsbedingt ist er schon die 7. Station, die diesen Namen trägt.
Der Volksentscheid ist gescheitert. Zwar stimmte mit 51% eine knappe Mehrheit für die Gesetzesvorlage, doch ging nur rund ein Drittel überhaupt zur Abstimmung, sodass das Quorum von 608.000 Ja-Stimmen letztlich deutlich verfehlt wurde.
Nicht wenige werden sich über das Ergebnis freuen, aber eines werde ich nie verstehen: Da jammert man jahrelang, will plebiszitäre Elemente in der Verfassung, und wenn man die hat, interessiert das kaum einen.
Auch irgendwie kaputt:
Wachsfigur von Matthias Schweighöfer gestohlen
Wie macht man diese Schlagzeile noch interessant? Ganz einfach: Warum jetzt wegen Vortäuschung einer Straftat ermittelt wird, erfahrt ihr in dem Link.