• Ich habe bei Wikipedia gelesen, Ilse Werner sei verarmt gestorben. Stimmt das wirklich? Bei ehemaligen Filmstars lautet die Kombination ja eigentlich immer "verarmt & vergessen". Aber ich hatte nicht den Eindruck, dass Ilse Werner vergessen war.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Das weiss ich leider nicht, ob das so stimmt. Ich habe nicht soo viel mitbekommen, nur dass sie wohl in der BRD noch oft in TV-Schaus aufgetreten ist. Und ich habe einen Brief von jemanden der gerade beim Entnazifizierungsverfahren (ich hoffe die Bezeichnung ist korrekt) war, als auch Ilse Werner anwesend war - und die hat da nicht gut abgeschnitten und bekam mächtig probleme. Ggf. war das auch etwas, was ihre Nachkriegskarriere/einnahmen minderte.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Nicht weniger als die Tatsache, dass der Typ Frau, den sie in ihren rollen spielte, nicht mehr gefragt war. Sie bekam zunächst Berufsverbot für vier Jahre, in denen sie als Synchronsprecherin gearbeitet hat.


    Als Kunstpfeiferin hatte sie durchaus noch Erfolg, auch auf der Bühne in Musicals.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Hier eine ausgesprochen interessante Aufnahme mit Ilse Werner. Es handelt sich um die deutsche Version von "Among my souvenirs", der Titel wurde 1927 komponiert und von Sängern wie Bing Crosby und Frank Sinatra eingespielt. Im deutschen Raum wurde die Melodie im größeren Umfang durch Connie Francis ( 1959) bekannt.



    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Die wundervolle Ilse Werner:love: (Jahrgang 1921) starb leider viel zu früh 2005.;( Ein Jahr zuvor starb ja ihr Filmpartner Carl Raddatz.


    Hier einer ihrer letzten Auftritte der 81 jährigen Ilse Werner aus dem Jahre 2002:







    "Mein wichtigstes Lebensmotto war immer: Treue. Auch mir selbst gegenüber."
    (Heinz Rühmann, 1902-1994, Schauspieler)


  • Aha habe gesehen, dass der liebe Matthias die neue Doku auch schon verlinkt hat. Diese Doku über Ilse Werner ist um einiges besser als die eher schlechte Doku über Margot Hielscher...:thumbdown:



    Hier nochmals die Doku über die pfeifende Ilse Werner:;)



    "Mein wichtigstes Lebensmotto war immer: Treue. Auch mir selbst gegenüber."
    (Heinz Rühmann, 1902-1994, Schauspieler)


  • Hmm...:/ Schon auffällig, dass sie die ganze Zeit gesessen ist... Das kenne ich von anderen 81jährigen anders. Körperlich war sie damals wohl schon ziemlich geschwächt.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Nicht unbedingt. Meine Mutter ist auch nicht mehr so gut zu Fuß, ansonsten aber funktioniert alles noch. Ich hatte den Eindruck (habe Quax' Film erst jetzt gesehen), dass sie ansonsten körperlich und geistig noch gut beisammen war.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Eine feste Stimme hatte sie auf alle Fälle noch.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten