Welche Wahrheiten stecken hinter dem Bond-Kult? | Terra X

James Bond Filme
-
-
-
Heute ist der Tag der Toten in Mexiko – der mexikanische Día de los Muertos- kennen wir ja aus James Bond "Spectre":
-
Massengeschmack-TV: 007-Quiz mit OLIVER KALKOFE - Wer kennt sich aus bei Bond-Bösewichten?
-
-
Rowan Atkinson hat übrigens in einem James Bond-Film mitgespielt:
In diesen Szenen, und dann nochmal am Schluss.
-
-
Quote
Deutsche bei James Bond
Gestatten, fat german
Deutsche Schauspieler gehören bei James Bond seit Jahren zum Inventar. Früher wurden sie als furchterregende teutonische Killer eingesetzt. Vorbei. Im neuen Film "Casino Royale" spielen gleich fünf Deutsche - aber sie spielen keine bösen Deutschen.
-
Die spielen aber auch immer dermaßen gut! Gottfried John ist ja wirklich Oberhammer!
-
5 historische Wahrheiten hinter James Bond | Terra X
-
In den 90ern gab es eine Zeichentrickserie James Bond Jr. (1991-92), in der der Neffe des berühmten Agenten die Hauptrolle spielt.
-
Massengeschmack-TV: Der Weihnachts-Bond: IM GEHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT
-
Quote
... Den letzten Namen [Goldfinger] hat sich der Schöpfer von James Bond mit besonderer Süffisanz ausgesucht. Er hatte nämlich einen Nachbarn namens Goldfinger, Ernö Goldfinger. Der war ein berühmter Architekt, aber Fleming fand, das dessen modernistisches Haus die ganze Londoner Vorstadt verschandelte (heute steht das Haus in der Willow Road unter Denkmalschutz). Und so wurde der ungarische Architekt zu einer Romanfigur.
Er hat noch jahrelang unter seinem Namen gelitten, ständige Telephonanrufe von Leuten, die sich als Bond, James Bond meldeten. Oder es sangen ihm Scherzbolde Shirley Basseys 'Goldfinger' ins Ohr. Goldfinger will den Verlag von Fleming verklagen, aber er zieht seine Klage zurück. Woraufhin ihm der Jonathan Cape Verlag die Kosten der Rechtsanwälte erstattet und ihm sechs Exemplare von 'Goldfinger' schenkt. Ian Fleming hatte angedroht, bei der zweiten Auflage die Romanfigur statt Goldfinger 'Goldprick' zu nennen. Das wäre noch komischer geworden. ...
-
-
Muss dieses STAY HOME T-Shirt vom Holger sein? #32 Post
Der eine Typ sieht echt original aus wie Frankenstein!
-
Massengeschmack-TV: Der Weihnachts-Bond: IM GEHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT
Nicht mein Favorit
Liegt wahrscheinlich am Inhalt und vor allem am James Bond Darsteller
-
Nicht mein Favorit
Liegt wahrscheinlich am Inhalt und vor allem am James Bond Darsteller
Genau meine Meinung. Die mit Timothy Dalton sind ok, aber auch nicht meine Favoriten. Irgendwie sind die zu arrogant, und zu wenig gentleman-like.
Meine James Bond Darsteller-Favoriten:
1) Roger Moore (weil damit aufgewachsen, super Gentleman und super Witzig! Roger Moore rules!)
2) Sean Connery (sehr gut, aber nicht so viel Nostalgie
)
3) Pierce Brosnan (gut aber nicht sooo charismatisch wie Moore & Connery)
4) die anderen (Lazenby, Dalton, Craig)
-
-
Genau meine Meinung. Die mit Timothy Dalton sind ok, aber auch nicht meine Favoriten. Irgendwie sind die zu arrogant, und zu wenig gentleman-like.
Meine James Bond Darsteller-Favoriten:
1) Roger Moore (weil damit aufgewachsen, super Gentleman und super Witzig! Roger Moore rules!)
2) Sean Connery (sehr gut, aber nicht so viel Nostalgie
)
3) Pierce Brosnan (gut aber nicht sooo charismatisch wie Moore & Connery)
4) die anderen (Lazenby, Dalton, Craig)
Nr. 1 und 2 war meine Zeit
-
Quote
Der Blofeld-Komplex
Die Organisation Spectre brachte im Film und im Roman einen Haufen Ärger für James Bond. Aber auch EON, die Produktionsfirma der Bond-Reihe, hatte mit ihr zu kämpfen – in der ganz realen Welt.