QuoteDisplay MoreGeorge Jung wächst in einer mittelständischen Familie auf. Sein geliebter Vater Fred arbeitet als Heizungsinstallateur, kann die narzisstische Mutter jedoch finanziell nicht zufriedenstellen. Schon bald wird George klar, dass er nie so leben möchte. Nach der Schulzeit zieht er mit seinem Freund Tuna nach Kalifornien.
Es ist die Zeit der Hippies. Am Strand lernt er Marihuana und die Stewardess Barbara kennen. Durch sie kommt er mit dem Herrenfriseur Derek Foreal zusammen, dem örtlichen Marihuana-Dealer. George steigt ins Dealergeschäft ein und kann sich bald mit Hilfe von Barbara, die als Stewardess zwischen den Küsten pendelt, auch an der Ostküste einen großen Kundenstamm aufbauen. Da die Nachfrage rasant steigt und er mit den Zwischenhändler-Gewinnen nicht zufrieden ist, reist er nach Mexiko, um direkt von einem Marihuanaproduzenten größere Mengen zu kaufen. Diese transportiert er mit einer gestohlenen Cessna über die Grenze.
Eines Tages wird George mit mehr als 330 kg Marihuana erwischt und zu einer Haftstrafe verurteilt. Er tritt die Haft jedoch nicht an, sondern taucht unter, um bis zu ihrem Tod bei der krebskranken Barbara zu bleiben. Als er, immer noch auf der Flucht vor dem Gesetz, seine Eltern besucht, alarmiert seine Mutter die Polizei, da sie seine Geschäfte nicht duldet und zu ihm ein äußerst angespanntes Verhältnis hat. So wird er doch noch inhaftiert.
Im Gefängnis lernt George den Kolumbianer Diego Delgado kennen. Dieser macht ihn auf Kokain aufmerksam und verhilft ihm nach ihrer Entlassung zu einem Treffen mit kolumbianischen Dealern. Nach ein paar kleineren Deals lernen sie schließlich Pablo Escobar kennen, auch genannt: El Padrino. Sie kommen mit ihm ins Geschäft und beginnen, Kokain aus Kolumbien in die Staaten zu importieren. Den Vertrieb organisiert er wieder über Derek, seine geheim gehaltene „California-Connection“. In Kalifornien wird der Bedarf der Kundschaft aus dem Musik- und Showbusiness so groß, dass George zum größten Kokaindealer der USA avanciert. Innerhalb kurzer Zeit verdient er Millionen von Dollar, die er auf einer Bank in Panama deponiert.
George lernt Mirtha kennen, eine junge Kolumbianerin und Verlobte eines seiner Geschäftspartner. Sie verlieben sich und feiern das Leben mit Alkohol und illegalen Drogen, insbesondere Kokain. George wird stark süchtig und verliert teilweise den Bezug zur Realität. Seine Geschäftspartner – besonders Diego Delgado – nutzen die Gunst der Stunde und beginnen, ihn aus dem Geschäft zu drängen. Dies gelingt ihnen, nachdem George nach einem Streit mit Diego die Identität Derek Foreals preisgibt. Bald darauf erfährt er, dass Diego hinter seinem Rücken mit Derek zusammenarbeitet, und er somit aus dem Geschäft gedrängt wurde.
...
https://de.wikipedia.org/wiki/Blow_(Film)
Tele 5 zeigt den Film heute von 20:15 bis 22:45.