„So verlieren wir den Energie-Krieg“ | Dr. Daniel Stelter | Viertel nach Acht

Energie-Politik
-
-
Energiesparen bei der Warmwasserbereitung kann gefährlich werden:
...Legionellen sind Bakterien, die beim Menschen unterschiedliche Krankheitsbilder verursachen, von grippeartigen Beschwerden bis zu schweren Lungenentzündungen...
...Legionellen vermehren sich am besten bei Temperaturen zwischen 25 °C und 45 °C. Oberhalb von 60 °C werden sie meistens abgetötet...
...Mögliche Ansteckungsquellen sind beispielsweise Duschen, Whirlpools, Luftbefeuchter oder Wasserhähne...
- Grundsätzlich sollten die Wasserleitungen regelmäßig genutzt werden und Totstränge im Leitungssystem vermieden werden, damit kein Wasserstillstand in den Leitungen auftritt.
- In einem Haus mit zentraler Wassererwärmung und zentralem Warmwasser-Speicher sollte die Regler-Temperatur am Trinkwasser-Erwärmer auf mindestens 60 °C eingestellt sein. Die Wassertemperaturen im Leitungssystem sollten an keiner Stelle Temperaturen unter 55 °C aufweisen...
Eine Impfung gegen Legionellen ist nicht verfügbar.
Quelle: https://www.infektionsschutz.d…rsteckbriefe/legionellen/
-
Noch etwas was gefährlich werden kann:
Experten warnen vor selbstgebauten Teelichtöfen- Erhöhtes Branrisiko
Kohlegrill als Heizung: Zwei Mühldorfer mit Rauchvergiftung im Krankenhaus
-
In der heute-Show wurde gestern ein Ausschnitt aus Report München vom 22.09.1982 gezeigt. Dort hieß es, dass Gas aus Katar einst die Gaslieferungen aus Sibirien ersetzen können.
Sehr prophetisch, wie ich finde...
-
Wenn ihr Energiesparen wollt, dann denkt aber bitte unbedingt daran:
....Das Neuburger Gesundheitsamt empfiehlt daher, dass das Warmwasser in der Hausinstallation den Warmwasserbehälter mit 65 Grad verlässt und mit 60 Grad als Rücklauf zurückkommt. „Damit wäre gewährleistet, dass die hohe Temperatur in der häuslichen Trinkwasserinstallation eine Vermehrung der Legionellen verhindert. Dies ist als präventiver Gesundheitsschutz ungemein wichtig“, betont Dr. Johannes Donhauser, Leiter des Gesundheitsamtes Neuburg-Schrobenhausen....
Quelle: Legionellen: Gesundheitsamt warnt vor zu niedriger Warmwasser-Temperatur
Also dreht die Wassertemperatur nicht zu weit runter, und lasst öfters mal heißes Wasser durchlaufen.
-
Kann nicht sagen inwieweit es seriös ist, aber hier ist ein pdf aus folgendem Artikel: Mit drastischen Maßnahmen will die schweizer Regierung im Winter einen Blackout verhindern:
Verordnung über Beschränkungen und Verbote der Verwendung elektrischer Energie
-
...Der Energieriese Qatar Energy hat laut Katars Energieminister Saad Scharida al-Kaabi Abkommen über Flüssiggaslieferungen nach Deutschland geschlossen. Das Gas solle an das US-Unternehmen Conoco Phillips verkauft werden, das es weiter nach Brunsbüttel liefere, sagte der Minister am Dienstag bei der Vertragsunterzeichung in der katarischen Hauptstadt Doha. Die Lieferung soll 2026 beginnen und mindestens 15 Jahre laufen. Jährlich sollen bis zu 2 Millionen Tonnen geliefert werden....Quelle: web.de: Deutschland und Katar schließen Gaslieferabkommen ab - Habeck: Laufzeit "ist super"
-
-
Ich habe in Wikipedia tatsächlich "Die letzte Generation" gefunden.
Sie haben zwar nicht meine Begeisterung, aber die Artikel hierzu sind trotzdem mal interessant zu lesen.
Im April und Mai 2022 versuchten Aktivisten, die Notabschaltung von Ölpipelines zu manipulieren, um den Ölfluss zu stoppen. Dies erfolgte an mehreren Orten in Ostdeutschland, darunter in Demmin, Schwedt und Strasburg. Die Polizei entfernte die teilweise angeketteten und angeklebten Aktivisten, nahm sie längerfristig in Gewahrsam und leitete Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruchs, Sachbeschädigung und Störung öffentlicher Betriebe ein.[61]
Quelle: "Die letzte Generation"
Wobei ihr "Containern" eine Sache ist die man allgemein überdenken sollte, wie man dahingehend verfährt.