BILD: Malle-Hit „Layla“ in ersten Städten verboten

Dj Robin x Schürze - Layla
-
-
Das Witzige ist ja, dass sich an so banalen Liedern und den Umgang damit ein Widerstang gegen gefährliche Ideologien ergeben kann, die man vorher nie hätte erahnen können
-
"Oktoberfest-Wirte werden Partyhit „Layla“ nicht spielen"
https://www.welt.de/vermischte…eigen-ein-in-Boykott.html
Das wird lustig
-
"Layla"-Verbot: Fällt auch Sexismus unter Kunstfreiheit? | Anwalt Christian Solmecke
-
Radio München: Das Layla-Verbot, oder: Wie Sexismus verwässert wird
-
Nach "Layla" schießt mit "Olivia" jetzt der nächste Ballermann-Hit durch die Decke
Verstehe gar nicht, wieso die Sittenwächter immer auf die gleiche Masche reinfallen
War in den 80ern schon dasselbe
-
Die Ballermann-Revolution leitet das Ende des Kulturmarixmus ein haha
Schon witzig wie so banale Dinge große Welle schlagen können
-
Die Ballermann-Revolution leitet das Ende des Kulturmarixmus ein haha
Schon witzig wie so banale Dinge große Welle schlagen können
Queen Victoria (=> 19. Jahrhundert) lässt grüßen
Vor allem kann man davon ausgehen, dass ein Großteil der Sittenwächter/-innen selbst regelmäßig zu "Taschengeld-Dates" geht oder welche anbietet.
Übrigens gibt es eine tolle Cover-Version von "Jeanny". Die ist von Joachim Witt
-
Die Ballermann-Revolution leitet das Ende des Kulturmarixmus ein haha
Schon witzig wie so banale Dinge große Welle schlagen können
Ich weiß nicht, wie weit du den Begriff "Kulturmarxismus" definierst. Wenn es denn einen gibt, hat er so ziemlich die ganze Welt erfasst, und das zum Teil schon in der Zeit, als du noch die Schulbank drücktest. Da fingen die Radiosender schon an, nur "seriöse" Popmusik zu spielen. Die damalige Techno-Welle mit all seinen kommerziellen Auswüchsen ging am Äther geradezu unerwähnt vorbei, aber die Musik wurde noch gekauft.
30 Jahre später ist so eine Art Klimawandel eingetreten. Der Musikmarkt ist völlig vertrocknet. In Berlin gibt es einen Sender, der seit Januar 2021 immer die selben 20 Lieder spielt, bis heute. Und wenn dann nicht nur ein Tropfen, sondern ein ganzer Schwall auf diesen extrem trockenen Boden trifft, löst das eine Welle aus.
Mich wundert das nicht. Wenn man mich vor 30 Jahren gefragt hätte, wie sich das alles entwickelt, hätte ich vorausgesagt, dass Songs wie "Layla" zum Alltag gehören werden. Ich hätte mich gewaltig geirrt.
-
Unzensiert im Fernsehgarten
Druck aus dem Volke hat noch immer Wirkung
Trotzdem finde ich, dass man zu anstößige Lieder jetzt nicht gerade im Familienprogramm spielen sollte. Aber gut, wenn man so mitkriegt was an verstörenden Inhalten und ideologischer Propaganda selbst im Kinderprogramm so läuft, ist das noch harmlos dagegen.
-
Irgendwie versteh ich das Gewese um diesen Schlager gar nicht. Trifft gar nicht meinen Nerv..
Der hier war/ist besser...
-
DJ Robin & Schürze: Mit 'LAYLA' wurden wir KEINE Millionäre