Ausland -Politik

  • Über Fake News von anderen schimpfen, aber selber hauen die Medien alles raus was sie in Archiven finden...


    Überall werden Aufnahmen vom Kessel von Debalzewo aus dem Jahr 2015 als "brennende russische Panzerfahrzeuge" dargestellt, und Bilder von russischen Flugzeugen, die für eine Siegesparade vor zwei Jahren in Moskau trainierten, werden als Flugzeuge über Kiew verkauft.

    Quelle: Ukrainekonflikt

    smilie_winke_003.gif                                                                                                            animiertes-schneemann-smilies-bild-0060.gif

  • Dr. Daniele Ganser: Die Ukraine soll nicht in die NATO (Wlad Jachtchenko 10.02.22)

    smilie_winke_003.gif                                                                                                            animiertes-schneemann-smilies-bild-0060.gif

  • Über Fake News von anderen schimpfen, aber selber hauen die Medien alles raus was sie in Archiven finden...


    Überall werden Aufnahmen vom Kessel von Debalzewo aus dem Jahr 2015 als "brennende russische Panzerfahrzeuge" dargestellt, und Bilder von russischen Flugzeugen, die für eine Siegesparade vor zwei Jahren in Moskau trainierten, werden als Flugzeuge über Kiew verkauft.

    Quelle: Ukrainekonflikt

    Wenn du jetzt noch sagst, den Krieg gibt es nicht, lache ich mich tot.

    Quelle: Tod durch Lachen

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Wusstet ihr eigentlich, das Putin Träger des Schwarzen Gürtels ist? Er war bis eben noch Ehrenvorsitzender des Judo-Weltverbandes. Der Ehrenvorsitz wurde nun suspendiert.


    So ziemlich alle Sportverbände haben inzwischen auf die Invasion reagiert. Nur die FIFA natürlich nicht. Das habe ich auch nicht anders erwartet.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Putin hat die Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft gesetzt. Offensichtlich läuft militärisch nicht alles so wie er gedacht hatte. Es bleibt zu hoffen, dass das Militär eine gewisse Eigenständigkeit besitzt und Befehle ggf nicht ausführt.


    In Berlin auf der Friedensdemo waren vor einer halben Stunde bereits zwischen 100.000 und 500.000 Menschen.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Respekt! Dabei waren nur 20.000 erwartet worden. :thumbup:

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Respekt! Dabei waren nur 20.000 erwartet worden. :thumbup:

    Man hat wohl schon auf deutlich mehr gehofft als 20.000. Und mit einer Stimme wurde dort auch nicht gesprochen. Selbstverständlich ist diese Menge natürlich großartig.


    Natürlich muss man auch sehen, dass jetzt alles eine direkte Reaktion auf den Ukraine-Schock ist, und das bestimmt den Diskurs.


    Dass jetzt die Angst vor einem Atomkrieg plötzlich so groß ist, zeigt aber auch, dass in den letzten 30 Jahren etwas verschlafen worden ist.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Harper Ich glaube nicht, dass dir da jemand widersprechen wird. Aber was heißt das für den konkreten Fall?

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Wir erinnern uns an 2015...


    Volker Pispers (1.3.2015): "Der Russe(PUTIN) steht schon wieder vor der Tür ?"- Kleinkunstpreis 2015


    smilie_winke_003.gif                                                                                                            animiertes-schneemann-smilies-bild-0060.gif

  • Wer jetzt immer noch der Propaganda aus Rußland glaubt, dem ist wohl nicht mehr zu helfen... Es ist zu 100% das eingetroffen, was Biden vorausgesagt hat. Vor einigen Wochen waren die USA dafür als "hysterisch" bezeichnet worden. Lawrow log damals offensichtlich, dass Rußland keine Absicht hat, die Ukraine anzugreifen, und dass man Truppen abzieht. Ich meine, wer auch nur ansatzweise mal kurz selber überlegt, der muss es doch merken, oder ?


    Putin lebt inzwischen in seiner eigenen Welt. Wer sich bis 2036 auf Lebzeit als Präsident ernennt und jede Opposition im Keim erstickt, und Gegner ermorden läßt, der kann in der internationalen Staatengemeinschaft nicht ernst genommen werden. Mit diesem letzten und wahnsinnigen Schritt hat er seinen eigenen Sargnagel geschlagen. Die Era Putin ist damit in absehbarer Zeit Geschichte. Ich hoffe er wird dabei nicht noch weitere unschuldige Menschenleben in Grab mitnehmen. Putins Rußland wird weltweit geächtet und in einer globalen Welt aus jeder Gemeinschaft ausgeschlossen.


    Seine Beweggründe sind offensichtlich: Eine westlich orientierte und wirtschaftlich erfolgreiche Ukraine mit einer Demokratie nach westlichem Vorbbild könnte für Rußland das sein was die BRD für die DDR war: Ein Sehnsuchtsort für Putins Untertanen, Massenflucht von Russen in die "westliche Ukraine" und reales Beispiel für russische Bürger, dass es dem einzelnen im westlichen System besser geht, als im autokratischen Rußland. Das muss Putin verhindern, wenn er bis min. 2036 Präsident bleiben will. Nur mit dieser Aktion wird er seinen Niedergang nur beschleunigen. Je länger der Krieg dauert, und je mehr unschöne Szenen passieren ( Ermordung eines demokratisch gewählten Präsidenten, hohe Verluste in der Zivilbevölkerung), desto schneller ist Putin am Ende.

    In seiner realititätsfernen Fanatsie konnte er sich wohl nicht vorstellen, dass die Ukrainer erbittert ihr Heimatland verteidigen, anstatt in Scharen zu den vermeintlichen "Befreiern" und "Brüdern" überzulaufen. Nun ist er der unbeliebte "Goliath" gegen einen chancenlosen, aber entschlossenen "David". Wem in diesem ungleichen Kampf die Sympathien gelten, müsste er eigentlich wissen. Jeder tote ukrainische Soldat wird zum Helden, während jeder tote russische Soldat zum tumben Agressor wird. Geschichten, wie die der unbeugsamen Verteidiger der Insel Smijinyj im schwarzen Meer, werden weltweit bewundert.

    Putin hat damit jetzt schon verloren. Ich hoffe er sieht es rechtzeitig ein!

  • sisterandi: Ich hoffe du hast recht. Im Prinzip gebe ich dir in vielem recht. Allerdings habe ich vor ein paar Tagen eine Analyse von Gerald Knaus gehört. Das Problem ist, dass Widerstand aus der Bevölkerung von Diktatoren immer brutal niedergeknüppelt werden. Beispiele dafür gibt es ja genug.

    Deshalb bin ich nicht so optimistisch. Aber das wird die Zukunft zeigen. Eine Tragik liegt dann halt auch in den vielen Opfern.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Wer jetzt immer noch der Propaganda aus Rußland glaubt, dem ist wohl nicht mehr zu helfen... Es ist zu 100% das eingetroffen, was Biden vorausgesagt hat. Vor einigen Wochen waren die USA dafür als "hysterisch" bezeichnet worden. Lawrow log damals offensichtlich, dass Rußland keine Absicht hat, die Ukraine anzugreifen, und dass man Truppen abzieht. Ich meine, wer auch nur ansatzweise mal kurz selber überlegt, der muss es doch merken, oder ?

    Du siehst ja, was einige noch merken.


    Das Video von Herrn Pispers ist ein hervorragendes Beispiel, wie sehr die russische Propaganda auch in Deutschland funktioniert. Von wegen Russland hat noch nie ein westliches Land angegriffen. Am 21.02.1808 fielen russische Truppen in Finnland ein, das damals zu Schweden gehörte. Danach war Finnland bis 1917 russisch.


    Es gibt nichts, absolut nichts, was einen Angriffskrieg rechtfertigen könnte. Du bringst es für mich auf den Punkt: Das vergleichsweise freie Land ist ein Problem. Schon seit 2011 interveniert Putin gegen die Westorientierung der Ukraine. Was hat er dem Land zu bieten? Drohungen, dem Land das Gas abzustellen, wenn sie nicht das Doppelte zahlen, oder sie fangen an, das Land in den Krieg zu stürzen. Natürlich hat jede Medaille zwei Seiten, aber ich glaube, dass man den Konflikt absolut friedlich lösen können müsste, wenn es wirklich nur um die Probleme ginge, wie Putin sie nannte. Es kann doch keine so naiv sein zu glauben, irgendjemand lege sich mit Russland an.


    Heute wurde erstmals verhandelt, aber ohne Ergebnis. Putin geht schon die Düse, aber er darf auch nicht sein Gesicht und seine Autorität verlieren.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner