Hans Gustl Kernmayr (1900-1977)

  • Mittlerweile hab ich Kernmayrs zweites Kochbuch (1979, Mary Hahns Kochbuchverlag, München) hier vorliegen. Es wurde erst nach Gustls Tod von seiner Witwe Marie Louise Fischer veröffentlicht und lautet in etwa so "Die Kochkultur einer Landschaft zwischen Bayern, Österreich, Südtirol, Venetien, Slowenien und Savoyen. Gesammelt und ausprobiert vom Autor, Gourmet und Gastrosoph Hans Gustl Kernmary". Die Gebiete wurden in etwa so aufgelistet:

    Oberösterreich, Oberbayern, Allgäu, Tirol, Salzburg, Steiermark, Graubünden, Uri, Schaffhausen, Thurgau, Basel, Das Wallis, Tessin, Südtirol usw.

    Falls du also mal mit der Familie mal was nachkochen möchtest, PN genügt..:);):)

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Ja :-D Egon Bahr oder Walther Scheel wars ... hat er aufgelistet was er bei seiner kommenden Reise alles essen möchte :-D


    Dagegen (der Brief ist mir aber schon öfter ins Auge gefallen - also ein Schreibmaschinen-Durchschlag des originalen Briefs) an Franz Josef Strauß, dass er sich und ihm empfiehlt, dringend abzunehme, der Gesundheit wegen. Und weil einer wie Franz Josef Strauß noch lange lange gebraucht wird :-D

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Ja :-D Egon Bahr oder Walther Scheel wars ... hat er aufgelistet was er bei seiner kommenden Reise alles essen möchte :-D


    Dagegen (der Brief ist mir aber schon öfter ins Auge gefallen - also ein Schreibmaschinen-Durchschlag des originalen Briefs) an Franz Josef Strauß, dass er sich und ihm empfiehlt, dringend abzunehme, der Gesundheit wegen. Und weil einer wie Franz Josef Strauß noch lange lange gebraucht wird :-D

    Ein echter Bonvivant halt. :thumbup::thumbup:Ein Kostverächter war Kernmayr nicht. Mein direkter Landsmann..^^

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Als ich meine kleine Tochter heute zum Musikunterricht gefahren habe, hab ich mir den Bücherschrank in der Stadt angeschaut und ein Buch mit originalen Papierumschlag von Kernmayr mitgenommen, da Bücher mit originalen Umschlägen ggf. gut zu verkaufen sind.


    Ich habe dann nach dem Buch gesucht und so gut wie NICHTS gefunden - es heißt "Die große Tat" und ist laut KVK nur in einer Bibliothek im Saarland vorhanden. Sonst nirgends - und im Netz ist auch kaum was zu dem Buch zu finden. Es scheint wohl eine Rarität zu sein.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Als ich meine kleine Tochter heute zum Musikunterricht gefahren habe, hab ich mir den Bücherschrank in der Stadt angeschaut und ein Buch mit originalen Papierumschlag von Kernmayr mitgenommen, da Bücher mit originalen Umschlägen ggf. gut zu verkaufen sind.


    Ich habe dann nach dem Buch gesucht und so gut wie NICHTS gefunden - es heißt "Die große Tat" und ist laut KVK nur in einer Bibliothek im Saarland vorhanden. Sonst nirgends - und im Netz ist auch kaum was zu dem Buch zu finden. Es scheint wohl eine Rarität zu sein.

    Scheint selten zu sein. Hier wird es noch angeboten:


    https://www.booklooker.de/B%C3…bob9qchvlh6h75f4vctc59jp1

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist