Bei der AFD wäre es ein klarer Schuh.
Bei Greta wird um des Meckern Willens gemeckert, weil das des Deutschen Haismannskost ist...
du drehst dich im Kreis und verstehst es leider trotz aller Mühe gar nicht... Schreibe mal was vernünftiges
Bei der AFD wäre es ein klarer Schuh.
Bei Greta wird um des Meckern Willens gemeckert, weil das des Deutschen Haismannskost ist...
du drehst dich im Kreis und verstehst es leider trotz aller Mühe gar nicht... Schreibe mal was vernünftiges
du drehst dich im Kreis und verstehst es leider trotz aller Mühe gar nicht.
Du willst was vernünftiges schreiben? Dann tu das mal, statt über tatsächlich kranke Menschen zu lästern, die "missbraucht" werden...
Du willst was vernünftiges schreiben? Dann tu das mal, statt über tatsächlich kranke Menschen zu lästern, die "missbraucht" werden...
Fühlst du dich denn missbraucht? Von mir? Selten so viel Unsinn gelesen... Kleiner Tipp: Zuerst den Text auf seine Sinnhaftigkeit und Richtigkeit überprüfen und dann auf den Button "ANTWORTEN" klicken. Wenn nicht dann zurück auf die Schulbank mein Lieber...
Ohne jetzt jemanden persönlich angehen zu wollen, halte ich es für wenig zielführend, unterschiedliche Meinungen auf Schulmeisterniveau auszutragen.
QuoteDas meiste was ich in Richtung Greta höre ist aber eher dass das Mädchen einem leid tun kann und die Kritik sich auf ihre Eltern und auf ihr Managment bezieht.
Da habe ich einen ganz anderen Eindruck. Ich weiß, dass es häufig heißt, hinter ihr würde ein Konzern oder etwas Ähnliches stecken. Ich glaube das nicht. Und die Leute, die sich an ihr abarbeiten ganz sicher auch nicht. Ein Beispiel: Die F*** y** G****-Aufkleber sprechen eine eindeutige Sprache. Würde irgendeine Partei ein Kind instrumentalisieren, würde sich die Kritik an der Partei eintzünden - und das auch zu recht - aber nicht an der Person selber. (Hass ist natürlich nie akzeptabel. Aber ich glaube das müssen wir nicht diskutieren )
Die Verehrung des 16jährigen Mädchens hat teilweise Züge einer säkularreligiösen Erweckungsbewegung. Das ist das Problem. Und die Art, wie sich ihre Gegner an ihr abarbeiten, zeigt, dass sie das genauso sehen.
QuoteWäre sie auch, aber es wird ja weiterhin berichtet und ikonisiert.
Diese Berichte finden wellenhaft statt. Das ist das Untypische und ist für mich der Beleg für die Stabilität der Bewegung an sich - zumindest bis jetzt.
QuoteIch bin mit so vielen Wahrheiten aufgewachsen als Kind die als Dogma einem vorgelegt wurde (Waldsterben, Ozonloch, Windräter sind nur gut, Atomkraftwerke sind nur schlecht, der Eisbär stirbt aus, Vogelgrippe, BSE, Schweinepest, der böse Russe, der gute Amerikaner usw. usf.), wo es nur eine einzige Wahrheit gab. Und am Ende ist es oft genau anders herum.
Es ist zumindest deutlich komplexer als nur die eine Wahrheit. Und, ja, an das Waldsterben musste ich auch denken. Es sind diese apokalyptischen Weltuntergangsszenarien, die mir auch missfallen.
QuoteDeswegen sollte man auch mit übereilten Dingen ein bisschen vorsichtg sein ... und sich nicht selbst den eigenen Ast (z.B. die eigene Wirtschaft) absägen, weil dann hat man erst Recht keine Möglichkeit mehr zu Agieren in Zukunft und kann dann überhaupt nicht mehr positiv wirken, egal auf was.
Da bin ich bei dir. Unser System ist marktwirtschaftlich ausgerichtet. Der Neoliberalismus ist eine Sackgasse. Trotzdem kann man das nicht von heute auf morgen komplett umkrempeln. Vor allem wird man die Probleme nicht lösen können, wenn man an ein oder zwei Stellschrauben dreht.
Das ist die große Herausforderung, für die ich momentan ehrlich gesagt keine Lösung sehe
Jetzt muss ich auch noch was nachschieben
QuoteBei der heißen Luft habe ich nicht von der kompletten Organisation gesprochen, sondern von vielen einzelnen Demoteilnehmern, die inhaltlich sich mit den Themen garnicht beschäftigt haben und im Grunde nur das wiederholen was sie vorgesagt bekommen.
Okay, aber das hat man bei Demoteilnehmern immer. Wir können nicht alle Fachleute auf allen möglichen Gebieten sein. Dazu sind die Fragen zu komplex.
QuoteAch mist in meinem letzten Beitrag wollte ich auch noch erwähnen, dass ich auch schon von Fällen gehört haben wo Schüler berichtet haben, dass ihre Lehrer direkt und/oder indirekt Druck ausgeübt haben, dass alle Schüler mitkommen sollen zur Demo. Und Schüler die da nicht so motiviert waren schon fast AfD-Nähe unterstellt wurde.
Das ist einer der Punkte, die mich auch stören und weswegen ich der Bewegung zwiespältig gegenüberstehe. Damit tut man dem Ganzen auch keinen Gefallen. Es handelt sich bei den Streiks um eine milde Form von zivilem Ungehorsam. Daraus kann man kein Schulevent machen, sondern man muss allen Schülern die Entscheidung selber überlassen ob sie gehen wollen oder nicht.
Ich kann außerdem den Gegensatz Klima <=> Schule nicht nachvollziehen. Ich habe da schon auch den Verdacht, dass es da einige Leute gibt, die auf diese Weise ihren Schulfrust abbauen. Insbesondere die Gruppe Parents for Future ist mir in der Hinsicht suspekt.
Ohne jetzt jemanden persönlich angehen zu wollen, halte ich es für wenig zielführend, unterschiedliche Meinungen auf Schulmeisterniveau auszutragen.
Unsinn hat wenig mit Meinung zu tun. Unsinn bleibt eben Unsinn. Ganz meinungsfrei
Das ist einer der Punkte, die mich auch stören und weswegen ich der Bewegung zwiespältig gegenüberstehe. Damit tut man dem Ganzen auch keinen Gefallen. Es handelt sich bei den Streiks um eine milde Form von zivilem Ungehorsam. Daraus kann man kein Schulevent machen, sondern man muss allen Schülern die Entscheidung selber überlassen ob sie gehen wollen oder nicht.
Ich kann außerdem den Gegensatz Klima <=> Schule nicht nachvollziehen. Ich habe da schon auch den Verdacht, dass es da einige Leute gibt, die auf diese Weise ihren Schulfrust abbauen. Insbesondere die Gruppe Parents for Future ist mir in der Hinsicht suspekt.
das sehe ich ähnlich nur, dass ich hinter der ganzen Greta Maschinerie eben einen eiskalten wirtschaftlichen Profit-Plan dahinter erkenne kann der so eindeutig ist, dass sogar ein Blinder es erkennt. Man braucht sich nur die Firmen und die Parteien anschauen die da dabei sind.
du drehst dich im Kreis und verstehst es leider trotz aller Mühe gar nicht... Schreibe mal was vernünftiges
Er versteht sehr wohl. Nämlich dass sich alle möglichen Leute an Greta abreagieren, ohne zu sehen, wer das jetzt schamlos ausnützt und sich wieder mal die Geldmaschinerie dranhängt.
Er versteht sehr wohl. Nämlich dass sich alle möglichen Leute an Greta abreagieren, ohne zu sehen, wer das jetzt schamlos ausnützt und sich wieder mal die Geldmaschinerie dranhängt.
Es ist schön, dass du zu wissen glaubst was er ausdrücken möchte und zu verstehen vermag. Nur zu Papier bringen fällt ihm wohl schwer. Wie es auch sei, frotzeln lasse ich mich nicht... #Kindergarten
Da fällt mir gerade ein dass der Tank bei meinem alten Diesel leer ist. Also werde ich mir gleich 50 Liter besorgen um Feinstaub zu produzieren.
Achja, ich fahre einen SUV.
So, jetzt habe ich wieder ein paar Feinde mehr.
Unsinn hat wenig mit Meinung zu tun. Unsinn bleibt eben Unsinn. Ganz meinungsfrei
Da hast du völlig recht, aber es wäre ausreichend gewesen, wenn du das gleich so gesagt hättest.
das sehe ich ähnlich nur, dass ich hinter der ganzen Greta Maschinerie eben einen eiskalten wirtschaftlichen Profit-Plan dahinter erkenne kann der so eindeutig ist, dass sogar ein Blinder es erkennt. Man braucht sich nur die Firmen und die Parteien anschauen die da dabei sind.
Bist du sicher, dass es so eindeutig ist? Jetzt zeige ich dir mal, wie es ist, wenn man glaubt, nicht immer gleich alles zu glauben, was man liest. Im manipulativen Journalismus (der oft fälschlicherweise investigativer Journalismus genannt wird) sollte man keinem Bericht trauen, schon gar keinem, der versucht, alles schlecht zu machen.
Ist das wirklich die Wahrheit? Oder vielleicht auch das hier?
Zweite Frage: Was glaubst du - ist Greta Thunberg aktuell (Stand September 2019) eine Schulschwänzerin? Die Antwort: nein. In Schweden gilt eine neunjährige Schulpflicht. Die hat sie absolviert.
Ich für meinen Teil laß mir jedenfalls nicht von Kindern und Jugendlichen sagen, was ich zu tun und zu lassen habe. Die Thunberg mag in Schweden offiziell keine Schulschwänzerin (mehr) sein, aber sie und ihre Anhängerschaft sind für mich einfach Aufwiegler. Minderjährige glauben, sie wüssten alles besser und zig Erwachsene machen auch noch einen Kniefall vor dieser Ideologie. Mein Geschmack ist das nicht. Die sollen mal ihren eigenen Lebensunterhalt bestreiten bzw. großjährig werden, dann kann man mit ihnen auf gleicher "Ebene" reden..
Ludwig traut man
QuoteIch weiß, dass es häufig heißt, hinter ihr würde ein Konzern oder etwas Ähnliches stecken. Ich glaube das nicht.
Wenn wir das anders sehen bringt das an der Stelle nicht das auszudiskutieren. Ist zu groß das Thema und zu sehr im Dunklen, als das man das klar auf den Tisch legen könnte.
QuoteWürde irgendeine Partei ein Kind instrumentalisieren, würde sich die Kritik an der Partei eintzünden - und das auch zu recht - aber nicht an der Person selber
Doch ganz sicher. Es geht ja nicht um das Instrumentalisieren wenn jetzt z.B. eine Gewalttat an ein Kind verübt wurde, sondern wenn man ein Kind aufbaut, auf die Bühnen stellt, und das Kind für Sache XY werben lässt. Und das mit Emotionen, Moralkeulen, Kindchenschema usw. Da würden mächtige Hasswellen auf das Kind zukommen, gerade von denen die immer tun als wären sie "gegen den Hass" und dann selbst durch und durch von Hass durchsetzt sind. Was da teilweise auf Twitter abgeht bei den "guten", das ist schon krass. Und da wird ein Kind dann nicht geschont, gerade dann, wenn es nicht die eigene Meinung vertritt. Weil "die darf man dann hassen".
QuoteDiese Berichte finden wellenhaft statt. Das ist das Untypische und ist für mich der Beleg für die Stabilität der Bewegung an sich - zumindest bis jetzt
Und parallel mit den Medien-Wellen und den Aktionen steigt dann auch jeweils die Aktivität un flacht dann auch wieder ab. Und natürlich bleibt, nachdem das so lange so sehr gepuscht und hoffiert wurde, da eine ordentliche Nachwirkung vorhanden und es würde auch ohne Medienberichte weiter laufen, aber eher abebben als zum Selbstläufer werden. Weil da einfach wenig Substanz dahinter ist.
QuoteEs ist zumindest deutlich komplexer als nur die eine Wahrheit. Und, ja, an das Waldsterben musste ich auch denken. Es sind diese apokalyptischen Weltuntergangsszenarien, die mir auch missfallen
Genau, es ist dieses Bildzeitungs-Niveau. Hauptsache mat hat wieder ein neues Schreckgespenst, was man an die Wand malen kann. In den 70er Jahren wars die kommende Eiszeit, dann das Waldsterben, dann die Atomgefahr usw. usf. - an vielen Dingen ist auch was dran, aber es geht eben auch darum wie man damit umgeht und dass man wahrheitsgetreu die Themen angeht, nicht hysterisch, nicht ideologisiert, damit man der Sache gerecht wird und die Sache nicht ausgenutzt wird um andere Dinge zu bewirken.
Ich für meinen Teil laß mir jedenfalls nicht von Kindern und Jugendlichen sagen, was ich zu tun und zu lassen habe. Die Thunberg mag in Schweden offiziell keine Schulschwänzerin (mehr) sein, aber sie und ihre Anhängerschaft sind für mich einfach Aufwiegler. Minderjährige glauben, sie wüssten alles besser und zig Erwachsene machen auch noch einen Kniefall vor dieser Ideologie. Mein Geschmack ist das nicht. Die sollen mal ihren eigenen Lebensunterhalt bestreiten bzw. großjährig werden, dann kann man mit ihnen auf gleicher "Ebene" reden..
Und jetzt denk an deine eigene Jugendzeit und überleg mal, was du demjenigen erzählt hättest, der dir so etwas sagt.
Ich hab mit 14 selbst immer von mir gesagt, ich wäre schon erwachsen. Später hab ich das dann anders gesehen..
Ich wollte immer erwachsen sein, hatte aber auch stets Respekt vor dem Wissen und der Lebenserfahrung der Erwachsenen. Ich war auch sehr rebellisch, habe vieles hinterfragt und mit dem Wissen, bei dem ich Vorsprung hatte, agiert. Aber immer gewusst, dass ich im Grunde nichts weiss.
Ich hab mit 14 selbst immer von mir gesagt, ich wäre schon erwachsen. Später hab ich das dann anders gesehen..
Eben drum. Sei also nicht so streng mit Greta. Sie wird in 20 Jahren die Situation mit Sicherheit auch anders einordnen. Und auch die, die ihr folgen.
Der Macher des Videos hat natürlich seine eigene Meinung, die er auch im Schnitt usw. mit einfließen lässt. Aber als Gegenvideo, das mal ne andere Seite aufzeigt, auf alle fälle interessant.
Große Freiheit TV: Fridays For Future vs. GEZ-Fakten
Die Berliner Polizei macht sich mal wieder lächerlich.
Gegen 16 Uhr fuhr ich mit dem Fahrrad Richtung Alex über den Potsdamer Platz.
Die gesamte Kreuzung mit Klimaidioten blockiert - Straße bemalt nach Art einer Kita - Möbel und Blumentöpfe aufgestellt.
Die Polizei mit einer riesigen Armee vorhanden, die Leute aufforderten, die Kreuzung zu räumen.
Wie gesagt ca. 16 Uhr
Nach einer Stunde war ich wieder da - nichts geändert - frustrierte Polizisten.
Kein Wunder - die Pfeife von Innensenator Geisel hatte die Polizei aufgefordert, die Straßenbesetzer gewähren zu lassen
(Geisel-Spruch: Augenmaß).
Berlin mal wieder als unrühmliche verwahrloste Hauptstadt, die Kriminell im gegensatz zu Paris, Amsterdam, London und Australien gewähren läßt.
Es beweist mal wieder: Linke Gewalt ist gesellschaftsfähig geworden.
Übrigens: Die Schlepper-Königin Rackete, die irgendwie immer ungewaschen wirkt,hat erklärt, Deutschland auf lange Sicht zu verlassen.
In Deutschland würden ihr "zu viele Menschen auf zu engem Raum leben".
Irgendwie würde sie auch besser zu einem afrikanischen Stamm passen