U.S.A.

  • und ich könnte Sie wieder auseinandernehmen, aber wozu?

    Natürlich könntest du das. Glaube ich dir sofort. :rolleyes::D



    Ich habe alle Deine angeführten Punkte widerlegt, oder zumindest von anderer Perspektive beleuchtet

    Mmmm, nein hast du nicht. :rolleyes:


    Vor allem zu den letzten drei sehr langen Beiträgen hast du exakt Null geschrieben.




    Du ignorierst dass, und drischt weiter blind Deine Thesen von Frieden und Pazifismu).

    Ich habe nie Phrasen von Frieden und Pazifismus gedroschen, da verwechselst du mich mit Austernprinzessin.


    Ich habe nur gesagt das ein Krieg sinnlos ist, wenn man ihn nicht gewinnen kann, weiter nichts. Es steht deutlich in einem meiner Beiträge das ich immer gegen das Kaputtsparen der Bundeswehr war und Krieg (z. B. im Falle von Polen, wie du ja selber sagst), durchaus für eine Option halte. Man muss aber danach entscheiden welche Option die meisten Menschenleben schont, nicht danach wie man am am Ende am Besten als Held dastehen könnte ohne selber gekämpft zu haben. )


    die leider im Angesicht von brutaler Gewalt, die von einer Seite ausgeht, ziemlich naiv wirkt,

    Ich habe dir wiederholt geschrieben das die Gewalt bereits seit 8 Jahren von beiden Seiten ausgeht. Ich weiß nicht warum du auf diese Argument nicht eingehen willst. :rolleyes:



    auf der einen Seite gibst Du mir Recht, dass 1939 der Westen Polen hätte millitärisch unterstützen sollen, auf der anderen Seite verweigerst Du 2022 jegliche Unterstützung für die Ukraine. Das erschließt sich mir nicht.


    Unterschiedliche Voraussetzungen. Sagte ich auch bereits. :rolleyes:




    Aber egal, ich bin hier raus aus der Diskussion.

    Von mir aus. Du scheinst einfach nicht aus deinem Schablonendenken von Gut und Böse, schützenswerten und ermordenswerten Menschen, Heldentum und Blutrausch hinaus zu können. Kommt mir alles von vor 80 Jahren bekannt vor.


    Ich hoffe, wenn der Krieg bis zu uns kommen sollte, das du dann auch bereit sein wirst bis zu einem hohen Blutzoll zu kämpfen und nicht nur von Personen in fernen Ländern verlangst sich willenlos verheizen zu lassen.



    Mach's gut, bis jetzt war es ein gutes Gespräch, aber das hier war ein peinlicher Kindergarten-Abgang. Traurig das hier keiner zu vernünftigen Diskussionen in der Lage zu sein scheint.

  • Mach's gut, bis jetzt war es ein gutes Gespräch, aber das hier war ein peinlicher Kindergarten-Abgang. Traurig das hier keiner zu vernünftigen Diskussionen in der Lage zu sein scheint.

    Wenn du mit keiner absolut niemand meinst, würde ich dir sogar zustimmen. ;)


    Es würde vieles leichter fallen, würde man versuchen, auf den anderen einzugehen, nicht indem man ihm verhärtete Ideologien vorwirft, sondern indem man zu überzeugen versucht. Und das ist dein Talent nun mal nicht.


    Überzeugen können wir einander sowieso nicht, aber darauf kommt es doch nicht an. Diskussion ist auch immer eine Art Verteidigungsstrategie. Wie kann ich verhindern, dass der Andere meine Überzeugung erschüttert? Aber wäre es denn so schlimm? Nein, wenn man nicht nur die Taktik der Verteidigung, sondern auch die der offenen Rede beherrscht. Und daran hakt es generell in unserem Land. Insofern ist das hier schon sehr repräsentativ.


    Quote

    Ich habe nie Phrasen von Frieden und Pazifismus gedroschen, da verwechselst du mich mit Austernprinzessin.


    Wenn mich jemand überzeugen kann, dann ist das Austernprinzessin, weil er eben diese Taktik beherrscht. Insofern geht dein Urteil völlig fehl.


    Ich hatte darüber mal ein eigenes Thema eröffnet, aber das wurde so sehr ignoriert wie halbverdaute Überreste in einer Seitenstraße. <X

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • https://www.amnesty.de/allgeme…-gefaehrdet-zivilpersonen


    https://www.welt.de/politik/au…er-ukrainische-Armee.html


    Langsam kenne ich mich nicht mehr aus. Sind jetzt bei Amnesty International alles Nazis, ist Selnesky doch auch ein Aggressor oder zählt das nur unter "zu möglichst hohem Blutzoll zwingen bis der Gegner gezwungen ist, den Krieg zu beenden" und wir können wegschauen? :/

  • So, hier gibt es jetzt den richtigen Monitor-Beitrag, kein Zusammenflicken unterschiedlicher Sendungen, das uns einreden soll, dass Biden ein Kriegsverbrecher sei. Es geht in dem Bericht um das Netzwerk Joe Biden, der schon vor 30 Jahren ansagte, wo Krieg geführt werden sollte und wo nicht.


    Nachtgiger: Wärst du eine staatliche Stelle, würde ich dir jetzt Zensur vorwerfen. Dir scheint jedes Mittel recht zu sein, die Gesellschaft auseinanderzudividieren. Ich rate dir von diesem Weg ab.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Wenn Zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht das Selbe:


    https://www.nordkurier.de/nach…biden-gefunden-1250999001


    Bei Trump wurden Rufe laut ihn von der nächsten wahl auszuschließen, Biden war aber offenbar "nur ein wenig schludrig".


    Ein Schelm wer böses....


    Wobei ich den Teil

    "Biden hatte daraufhin erklärt, der Fund habe ihn „überrascht” und er wisse nicht, wer die Dokumente dorthin gebracht habe" sogar glauben würde. Der ist doch so dement das er nicht mehr weiß, was er gestern gemacht hat. 8o

  • Hatten wir nicht mal festgestellt, dass es unter Trump keine militärischen Aktionen gab?


    Mir war eigentlich auch so, aber das war offenbar ein Irrtum. Trump hat 2020 einen Drohnenangriff angeordnet, bei dem in Bagdad der Befehlshaber der Al-Kuds-Brigaden, Kassem Soleimani, getötet wurde. Der Iran bedroht Trump darum jetzt mit dem Tod.


    Trump selbst bezeichnete den Angriff als Reaktion auf eine Reihe von Angriffen auf US-Stützpunkte im Irak. Der Iran antwortete mit einem Raketenangriff auf eine US-Militärbasis im Irak und dem - allerdings versehentlichen - Abschuss eines ukrainischen Passagierflugzeuges.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Ein alter Hut, steht seit langem schon so auf Wikipedia.


    Übrigens: Die Erstürmung war 2021, nicht 2020, wie er sagt.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner