Eine Russin aus Stuttgart hat 400.000 Webseiten der 90er Jahre privat archiviert
Plötzliches verschwinden der Internetseiten | Kultur erklärt - Flick Flack | ARTE
Eine Russin aus Stuttgart hat 400.000 Webseiten der 90er Jahre privat archiviert
Plötzliches verschwinden der Internetseiten | Kultur erklärt - Flick Flack | ARTE
Das ist soweit ich das verstehe ein Gratis-Webhoster aus den 1990er Jahren, der heute noch existiert:
Über 6000 Seiten mit je 5-10 Seiten sind dort gelistet - jedoch viele nicht mehr vorhanden?
Die, die vorhanden sind, sind sehr einfach gestaltet.
Wie z.b. hier http://buffy16.fortunecity.ws/
Die Seite von Norbert & die Feiglinge (zuletzt aktualisiert: 1999) ist noch im Netz: http://musik.freepage.de/norbert_und_die_feiglinge/
Seit 1997 existent und 2021 aktualisiert ...eine Fanseite zu "Das Haus am Eaton Place".
Noch eine Seite ..in vielen bunten 90er Jahre- Farben sozusagen.
Die Krimihomepage kenne ich natürlich, die haben auch noch ein ganz gut laufendes Forum
Die Darsteller und Darstellerinnen des Schulmusicals "Faust now" 1999/2000 in der Steiermark..
Mein Kurrentkurs 2002. Ich wusste gar nicht, dass es die Seite noch gibt. (seit 1999)
Bei mir warens auch die Jahre 2001/2002. Ich hab mir damals ein Buch zugelegt, das war sehr einfach und sehr gut strukturiert.
Bei mir warens auch die Jahre 2001/2002. Ich hab mir damals ein Buch zugelegt, das war sehr einfach und sehr gut strukturiert.
Lustig ist auch, dass sich die Seite seit damals so gut wie gar nicht verändert hat. Zuletzt hatte ich die vor ca. 18 Jahren oder so aufgerufen. Das ist noch amüsanter. Lang ist´s her. Hat mich echt gefreut, dass es die Seite (zuletzt akutalisiert 2009) überhaupt noch gibt.
Andere Seiten des Betreibers existieren auch noch: http://www.schmunzelmal.de/
Andere Seiten des Betreibers existieren auch noch: http://www.schmunzelmal.de/
Aquarelle von eigener Hand...ein Traum.